Veranstaltung Subbild Stuhl
Veranstaltung

Feste, Kunst & Kultur


Kommende Veranstaltungen


Vergangene Veranstaltungen

The Airlettes „Underneath the Mistletoe“ (verschoben)
2020Weihnachten
Samstag
05. Dezember 2020

Samstag, den 05.12.2020 | Einlass ab 19:00 Uhr | Beginn 19:00 Uhr

KULTUR REAGIERT!!!
Alles mal etwas anders.

Seien Sie unser
VIP Gast
auf dem traditionellen Weihnachtsmarkt Gut Leben
und erleben ein
Weihnachtskonzert mit The Airlettes.

Ganz exklusiv, im Weihnachtsmarktflair sich frei auf 7.000 Quadratmetern bewegen,
Leckereien und Herzhaftes, Getränke,
Glühwein und die wunderbare Feuerzangenbowle genießen.
Die Stände sind geöffnet.

 

Ein Weihnachtskonzert, bei dem die vorweihnachtliche Stimmung garantiert ist.
The Airlettes sind ein Close-Harmony Trio der Swing Ära – hier treffen Swing, Jazz und Rockabilly auf geballte Energie, Humor und viel Charme.
Die selbsternannten Stewardessen laden mit individuellen Swing- und Jazz-Arrangements bekannter und merkenswürdiger Weihnachtssongs zu einer winterlichen Überseereise von Land zu Land und schließlich bis in ihr eigenes Wohnzimmer ein.
Gepaart mit einer sympathisch humorvollen Bühnenshow und mitunter eigenen deutschen Songtexten zeigt das Bordradar ein breites Spektrum auf.
Genießen Sie die Vorfreude auf die schönste Zeit im Jahr…Es wird ein wunderbarer Abend bei dem die Füße von ganz allein mitwippen.
Mit Madeleine Haipt (v), Paulina Plucinski (v), Stefanie Bruckner (v), Carsten Gerlitz (p), Julian Külpmann (dr) und Kenn Hartwig (b)

Über „The Airlettes“
Die insgesamt 6-köpfige Cabin-Crew flog für ihr Musikvideo schon mit Lufthansas legendärer JU 52, begleitet von Kameras des NDR, ausgestrahlt beim “Roten Sofa”.
Des Weiteren waren sie beim RBB Sommergarten zu Gast und trieben mit ihrer musikalischen Begleitung die Temperaturen weiter in die Höhe.
Im Herbst 2017 kam das erste Album „Swing like you mean it“ angeflogen und auch das Zweite ließ nicht lange auf sich warten: Passend zur Weihnachtstour erschien im November 2018 ihr lang ersehntes Album „Flying Home for Christmas“.

 

Preis pro Teilnehmer: 38,-€ (ohne Getränke & Essen)
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0
Flyer herunterladen

Wir bieten unseren Gästen auch an einen Shuttle zu buchen, der Sie bequem zu der S-Bahn oder auch nach Hause bringt. Bitte geben Sie uns bei Buchung mit Bescheid, wenn Sie diesen kostenpflichtigen Service nutzen wollen.

Die Corona Regeln werden natürlich eingehalten.

ZUR ANMELDUNG

kleiner, traditioneller Weihnachtsmarkt (abgesagt)
2020Weihnachten
Freitag + Samstag
04/05. Dezember 2020

  04.12.2020, 16:00 – 20:30 Uhr & 05.12.2020, 14:00 – 18:30 Uhr

Am 04.12. und 05.12. ist es wieder soweit.

Der kleine, ganz traditionelle Weihnachtsmarkt auf Gut Leben wird eröffnet und die Lichtertanne in vollem Glanz erstrahlen.

Der liebevoll gestaltete Markt erwartet seine Gäste 2 Tage mit etwas anderen Ideen für den Gabentisch, Kränzen, Weihnachtssträußen, Weihnachtsschmuck und Dekorationen.

Es gibt Traditionelles und mit feinen Zutaten hergestellte Leckereien, wie Feuerzangenbowle, Baumkuchen, Suppe aus dem Kessel, Gegrilltes und Gebratenes.

Genießen Sie die feine Weihnachtsbäckerei im Hofcafè mit weihnachtlicher Musik und Gesang.

WEIHNACHTSVERKAUF
2020Weihnachten
Freitag + Samstag
04/05. Dezember 2020

WEIHNACHTSVERKAUF

FREITAG 04.12.2020
15:00 – 19:00 UHR
&
SAMSTAG 05.12.2020
14:00 – 19:00 UHR

Es erwarten euch Tischgestecke für die Tafel
& Türkränze mal ganz anders.
Kerzen, Kugeln und viel Schönes.
Vielleicht auch etwas für den Gabentisch.

Wir freuen uns auf Euren Besuch.

Flyer herunterladen

 

ADVENTSKRANZVERKAUF
2020Weihnachten
Freitag + Samstag
27/28. November 2020

ADVENTSKRANZVERKAUF
Kerzen & Co

FREITAG 27.11.2020
&
SAMSTAG 28.11.2020

11:00 UHR – 19:00 UHR

 

Es erwarten Euch Kränze mal ganz anders, als auch
Türhänger, Sträuße, Kerzen und sehr viel Schönes.

Wir freuen uns auf Euren Besuch.

Flyer herunterladen

 

Martinsgans aus dem Lehmofen (Samstag) (verschoben)
2020Kulinarisches
Samstag
21. November 2020

Samstag, den 21.11.2020 Beginn 17:00 Uhr

Die traditionelle Martinsgans aus dem Lehmofen.

Nach dem „Gruß aus der Küche“ wird der Gänsebraten frisch aus dem Ofen, bereits tranchiert, zusammen mit Rotkohl, Grünkohl Kartoffelklößen und Orangen-Beifuß-Sauce serviert. Ein leckerer Nachtisch rundet den Abend ab. Wir werden eine gute Auswahl an Weinen im Angebot haben.

Sie sind herzlich willkommen und finden einen gemütlichen Platz in unserer Werkstatt, der Kräuterküche, dem Bauernhaus und vielleicht auch schon zu dem Zeitpunkt ganz neu und trotzdem uralt im alten Kleinviehstall!

Die Teilnehmer ist begrenzt. Reservieren Sie bitte rechtzeitig.
Für einen entspannten Abend achten wir auf die ausreichenden Abstände und werden Sie platzieren.

Maurice Reymann
aus dem Elsass, wo er 1973 im „Fer Rouge“ / Colmar seine Kochkarriere begann. Seine berufliche Karriere führte ihn über die Restaurants „Pic***“ in Valence, den „Schwarzer Adler**“ in Oberbergen und 1981 nach Berlin, wo er im KaDeWe als Küchenchef die „Silberterrassen“ leitete.

Übrigens, regionaler geht es nicht:
Unsere Martinsgänse sind bei dem Bauern Peters in Werneuchen gleich bei uns um die Ecke aufgewachsen.

Preis pro Teilnehmer: 52,-€
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0
Flyer herunterladen

Wir bieten unseren Gästen auch an einen Shuttle zu buchen, der Sie bequem zu der S-Bahn oder auch nach Hause bringt. Bitte geben Sie uns bei Buchung mit Bescheid, wenn Sie diesen kostenpflichtigen Service nutzen wollen.

Die Corona Regeln werden natürlich eingehalten. Durch eine Überdachung finden die Events regensicher statt. Die Mindest-Teilnehmerzahl liegt bei 10 Personen. Wir behalten uns vor, bei einer Unterschreitung der Personenanzahl, die Veranstaltung abzusagen. Gezahlte Beträge werden dann natürlich erstattet.

ZUR ANMELDUNG

Martinsgans aus dem Lehmofen (Mittwoch) (verschoben)
2020Kulinarisches
Mittwoch
11. November 2020

Mittwoch, den 11.11.2020 Beginn 17:00 Uhr

Die traditionelle Martinsgans aus dem Lehmofen.

Nach dem „Gruß aus der Küche“ wird der Gänsebraten frisch aus dem Ofen, bereits tranchiert, zusammen mit Rotkohl, Grünkohl Kartoffelklößen und Orangen-Beifuß-Sauce serviert. Ein leckerer Nachtisch rundet den Abend ab. Wir werden eine gute Auswahl an Weinen im Angebot haben.

Sie sind herzlich willkommen und finden einen gemütlichen Platz in unserer Werkstatt, der Kräuterküche, dem Bauernhaus und vielleicht auch schon zu dem Zeitpunkt ganz neu und trotzdem uralt im alten Kleinviehstall!

Die Teilnehmer ist begrenzt. Reservieren Sie bitte rechtzeitig.
Für einen entspannten Abend achten wir auf die ausreichenden Abstände und werden Sie platzieren.

Maurice Reymann
aus dem Elsass, wo er 1973 im „Fer Rouge“ / Colmar seine Kochkarriere begann. Seine berufliche Karriere führte ihn über die Restaurants „Pic***“ in Valence, den „Schwarzer Adler**“ in Oberbergen und 1981 nach Berlin, wo er im KaDeWe als Küchenchef die „Silberterrassen“ leitete.

Übrigens, regionaler geht es nicht:
Unsere Martinsgänse sind bei dem  Bauern Peters in Werneuchen gleich bei uns um die Ecke aufgewachsen.

Preis pro Teilnehmer: 52,-€
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0
Flyer herunterladen

Wir bieten unseren Gästen auch an einen Shuttle zu buchen, der Sie bequem zu der S-Bahn oder auch nach Hause bringt. Bitte geben Sie uns bei Buchung mit Bescheid, wenn Sie diesen kostenpflichtigen Service nutzen wollen.Die Corona Regeln werden natürlich eingehalten. Durch eine Überdachung finden die Events regensicher statt. Die Mindest-Teilnehmerzahl liegt bei 10 Personen. Wir behalten uns vor, bei einer Unterschreitung der Personenanzahl, die Veranstaltung abzusagen. Gezahlte Beträge werden dann natürlich erstattet.

ZUR ANMELDUNG

Höchste Eisenbahn (verschoben)
2020KulinarischesKultur
Samstag
07. November 2020

Samstag, den 07.11.2020 Beginn 19:00 Uhr

Mit BEN ZIMMERMANN & MARK MCNEILL

Doku-Revue über das Berlin der 20er Begleitet mit kulinarischen Köstlichkeiten der goldenen 20er.

Diese 20er Jahre Revue besingt Geist, Kuriositäten und Zeitgeschichte. Kein „Kleiner grüner Kaktus“, sondern ein makabrer, wilder, aber auch nachdenklicher und humorvoller Tanz auf dem Vulkan. Der singende Schauspieler Ben Zimmermann bringt, zusammen mit seinem Pianisten Mark McNeill, verschollene Lieder, kleine unbekannte Schätze von Schellack auf die Bühne. Sie sind brisant: Spaltung der Gesellschaft, Radikalismus, Verschwörungstheorien …„ … unter der Erde, da glimmt die Zündschnur …“ Die beiden herausragenden Künstler präsentieren kaum bekanntes Material von Weill, Spoliansky, Hollaender u.a., sowie zwischen den Liedern faszinierend erzählte Zeitgeschichte aus der Weimarer Republik.

Teilnehmerzahl: Plätze sind begrenzt. Bitte reservieren Sie rechtzeitig.
Preis pro Teilnehmer inklusive einem Begrüßungscocktail MONKEY GLAND und ESSEN: 85,-€
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0
Flyer herunterladen

Die Corona Regeln werden natürlich eingehalten. Durch eine Überdachung finden die Events regensicher statt. Die Mindest-Teilnehmerzahl liegt bei 10 Personen. Wir behalten uns vor, bei einer Unterschreitung der Personenanzahl, die Veranstaltung abzusagen. Gezahlte Beträge werden dann natürlich erstattet.

ZUR ANMELDUNG

SWINGING Western WONDERLAND
2020KulinarischesKultur
Freitag
09. Oktober 2020

  Freitag, den 09.10.2020 Beginn 18:00 Uhr

Ab 18.00 Uhr geht´s deftig los Maurice öffnet die Barbecue-Küche und ab 19.00 Uhr swingen Antje & Moe auf der Pickupbühne

Unter freiem Himmel, mit deftigen und schmackhaften Kreationen, der swingenden Leichtigkeit zweier Lebenskünstler in der ländlichen Idylle eines 200 Jahre alten Bauernhofes den Oktober genießen? Das ist „mit Abstand“ die beste Variante, in diesem bemerkenswerten Jahr den Goldenen Herbst einzuläuten.
Antje Rietz, die Sängerin mit der Trompete und dem sprühenden Charme , Moe Jaksch, der Bassist mit dem Oldtimer Pickup und der unverschämt guten Laune und Maurice, der Koch mit dem Savoir Vivre und dem hinreißenden Akzent, bilden gemeinsam das Trio de luxe, das Ihnen einen schmackhaften und beschwingt-furiosen Abend bereitet.
Die musikalischen Allrounder kommen mit der fahrbaren Pickup Bühne, sieben Instrumenten und Swing, Country und Chanson im Gepäck.
Am Barbecue zaubert unser Koch Maurice im Flammenschein der Feuerschalen, herzhaft, deftig Wärmendes nach Country-Style mit Finesse.
Am besten kommen Sie mit guter Laune, viel Hunger, warmen Jacken und Neugierde auf das Gut(e) Leben im Goldenen Oktober, so nah der Berliner Metropole und trotzdem entrückt, im brandenburgischen Gut Leben in Birkholz und genießen das Essen, die Getränke und die Musik.

Antje Rietz „die Käthe mit der Trompete“
Geboren in Berlin. Ausbildung an der Universität der Künste Berlin. Engagements u.a. Theater Ingolstadt, Altes Schauspielhaus Stuttgart, Staatstheater Karlsruhe, Staatstheater Kassel, Staatstheater Schwerin, Theater des Westens Berlin, Neuköllner Oper Berlin, Friedrichstadtpalast Berlin. Die gebürtige Berlinerin bezaubert in ihren Solo-Programmen und Konzerten mit ihrer Vielseitigkeit als Schauspielerin, Sängerin und Musikerin.

Moe Jaksch am Kontrabass
Geboren in Ludwigsburg, Vollblutmusiker & Produzent, beherrscht alle Instrumente mit Saiten drauf (ausser Geige), ist u.a. Berlin’s bester R&R – Kontrabassist, spielt(e) in zahlreichen Bands und mit vielen bekannten Showgrößen wie Chuck Berry, Donovan, Van Dyke Parks, 17 Hippies, Nena, Pankow, Danny Dziuk, uvm. Produziert im eigenen Studio Film & Werbemusiken, Bands & Hörbücher.

Maurice Reymann
aus dem Elsass, wo er 1973 im „Fer Rouge“ / Colmar seine Kochkarriere begann. Seine berufliche Karriere führte ihn über die Restaurants „Pic***“ in Valence, den „Schwarzer Adler**“ in Oberbergen und 1981 nach Berlin, wo er im KaDeWe als Küchenchef die „Silberterrassen“ leitete.

Preis pro Teilnehmer ohne Essen und Getränke: 24,-€
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 9138 960
Flyer herunterladen

Wir bieten unseren Gästen auch an einen Shuttle zu buchen, der Sie bequem zu der S-Bahn oder auch nach Hause bringt. Bitte geben Sie uns bei Buchung mit Bescheid, wenn Sie diesen kostenpflichtigen Service nutzen wollen.

Die Corona Regeln werden natürlich eingehalten. Durch eine Überdachung finden die Events regensicher statt. Die Mindest-Teilnehmerzahl liegt bei 25 Personen. Wir behalten uns vor, bei einer Unterschreitung der Personenanzahl, die Veranstaltung abzusagen. Gezahlte Beträge werden dann natürlich erstattet.

ZUR ANMELDUNG

Tag des offenen Denkmals® mit Führungen, live Musik und einem kleinen Marktplatz 
2020Tag des offenen Denkmals
Sonntag
13. September 2020

  Sonntag, den 13.09.2020

„Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken.“

Es ist genau unser Thema. Viel Zeit haben wir, das Team von Gut Leben investiert und uns Gedanken gemacht, um unter Verwendung von ökologischen Baumaterialien ein in die heutige Zeit passendes Nutzungskonzept umzusetzen. Die Arbeiten sind noch nicht abgeschlossen, aber vieles ist bereits erreicht.

Bei den Führungen auf unserem Vierseitenhof können Sie den Einsatz traditioneller und wieder moderner Materialien und Techniken zur Sanierungen und für die Umbauten der Gebäude sehen und mehr erfahren.
Was machen wir aus einem Stall? Wo wohnt denn jetzt der Wassergeist? Und wo Frau Holle?
Genießen Sie ein paar angenehme Stunden auf Gut Leben Landresort mit Musik, Spielen und leckeren Speisen und Getränken.

Führungen jeweilig: 11.00 Uhr, 13.00 Uhr, 15.00 Uhr, 17.00 Uhr

Es ist keine Anmeldung erforderlich. Schauen Sie doch einfach mal vorbei!

Maurice deckt den Tisch … eine Reise in das Elsass
2020Kulinarisches
Samstag
12. September 2020

  Samstag, den 12.09.2020 Beginn 18:30 Uhr

Lernen Sie den traditionellen -Elsässer Baeckeoffe- in einem 3-Gang-Menü kennen.

Baeckeoffe ist ein Gericht, das aus drei Sorten in Weißwein mariniertem Fleisch, Kartoffeln und Gemüse in speziellen Töpfen geschichtet und in unserem original Bäckerofen gegart wird.
Wir werden speziell für diesen Abend verschiedene Elsässer Weine im Angebot haben.
Unsere Baeckeoffe gibt es auch für Vegetarier. Einfach bei der Anmeldung mit vermerken.
Sie sind dazu herzlich willkommen!

Maurice Reymann aus dem Elsass, wo er 1973 im „Fer Rouge“ / Colmar seine Kochkarriere begann. Seine berufliche Karriere führte ihn über die Restaurants „Pic***“ in Valence, den „Schwarzer Adler**“ in Oberbergen und 1981 nach Berlin, wo er im KaDeWe als Küchenchef die „Silberterrassen“ leitete.

Teilnehmerzahl: 10 – 26 Personen
Preis pro Teilnehmer inklusive einem Aperitif: 38,-€
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0
Flyer herunterladen

Wir bieten unseren Gästen auch an einen Shuttle zu buchen, der Sie bequem zu der S-Bahn oder auch nach Hause bringt. Bitte geben Sie uns bei Buchung mit Bescheid, wenn Sie diesen kostenpflichtigen Service nutzen wollen.

Die Corona Regeln werden natürlich eingehalten. Durch eine Überdachung finden die Events regensicher statt. Die Mindest-Teilnehmerzahl liegt bei 10 Personen. Wir behalten uns vor, bei einer Unterschreitung der Personenanzahl, die Veranstaltung abzusagen. Gezahlte Beträge werden dann natürlich erstattet.

ZUR ANMELDUNG

Maurice deckt den Tisch … mit mediterranen Köstlichkeiten
2020Kulinarisches
Samstag
15. August 2020

  Samstag, den 15.08.2020, 17.00 Uhr – max. 22.00 Uhr

Warum weit reisen?
Der Sommer macht es möglich – Essen unterm Himmelszelt.
Tapas, Antipasti, Mezzedes, Entrées – natürlich auch mit Postres, Dolci, Epidórpia, Desserts.

Maurice Reymann aus dem Elsass, wo er 1973 im „Fer Rouge“ / Colmar seine Kochkarriere begann. Seine berufliche Karriere führte ihn über die Restaurants „Pic***“ in Valence, den „Schwarzer Adler**“ in Oberbergen und 1981 nach Berlin, wo er im KaDeWe als Küchenchef die „Silberterrassen“ leitete.

Teilnehmerzahl: 10 – 26 Personen
Preis pro Teilnehmer inklusive einem Aperitif und alkoholfreie Getränke: 85,-€
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0
Flyer herunterladen

Die Corona Regeln werden natürlich eingehalten. Durch eine Überdachung finden die Events regensicher statt.Die Mindest-Teilnehmerzahl liegt bei 10 Personen. Wir behalten uns vor, bei einer Unterschreitung der Personenanzahl, die Veranstaltung abzusagen. Gezahlte Beträge werden dann natürlich erstattet.

ZUR ANMELDUNG

ErLESENes auf der Koppel
2020KulinarischesKultur
Samstag
01. August 2020

  Samstag, den 01.08.2020, Beginn: 16.00 Uhr

Der Sommer macht es möglich. Heitere Stunden auf der Koppel. Es ist angedichtet: VOM ‚SICH LABEN‘ UND LIEBEN Geschichten und Gedichte übers Essen und Trinken, über die Liebe, verpasste Gelegenheiten und vieles, was damit zusammenhängt. Mit Texten von Heine, Heidenreich, Grass, Loriot und anderen.

Holger Hauer Schauspieler & Regisseur
2016 und 2017 nominiert für den DEUTSCHEN MUSICAL THEATER PREIS Kategorie Beste Regie

Monica Leuer – Rose Rundfunk und TV Sprecherin

Ein literarisch kulinarischer Ausflug mit Holger Hauer & Monica Leuer-Rose mit dem Sommer im Glas von la cuisine Maurice Reymann

Preis pro Teilnehmer inklusive dem Flying Buffet pro Person: 38,-€
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0
Oder per: eventim
Flyer herunterladen

Die Corona Regeln werden natürlich eingehalten. Durch eine Überdachung finden die Events regensicher statt. Die Mindest-Teilnehmerzahl liegt bei 25 Personen. Wir behalten uns vor, bei einer Unterschreitung der Personenanzahl, die Veranstaltung abzusagen. Gezahlte Beträge werden dann natürlich erstattet.

Eintägiger Workshop mit Astrid Sommerfeldt – Kräuterfrau und Heilpraktikerin
2020Kultur
Samstag
11. Juli 2020

  11.07.2020 Beginn 10.00 Uhr – 17.00 Uhr

Am Vormittag:
Viele Pflanzen stehen in dieser Zeit in Blüte, sind angereichert mit Inhaltsstoffen und ätherischen Ölen. Kennenlernen der Heilpflanzen des Sommers im Garten und in der freien Natur, Begegnung mit den Sonnenkräutern. Vermittlung moderner Erkenntnisse der Phytotherapie, historischem Wissen aus der Erfahrungsheilkunde, mythologischen Bezügen und dem Wesen der Pflanzen und ihrer Signatur.
Wir stellen Pflanzenmedizin aus den selbst gesammelten Heilpflanzen her und lernen die Möglichkeiten der Verarbeitung zu Kräutersalz, Tinktur, Verreibung und Salbe kennen.

Mittags: 
Gemeinsames Vorbereiten eines Mittags-Imbisses unter Verwendung von Wildkräutern, z.B. Frischsaft, Salat und Suppe.

Am Nachmittag:
Wir destillieren eine Heilpflanze – mit Kaffeepause.

Teilnehmerzahl: 8 – 15 Personen
Preis pro Teilnehmer inklusive Material: 120,-€ (*)
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0
Flyer herunterladen

*Fläschchen, Tiegel, Tinktur – und Salbenzutaten wie Wachs, Öl, Alkohol, Mittagsimbiss, Kaffee & Kuchen.

Die Corona Regeln werden natürlich eingehalten. Durch eine Überdachung finden die Events regensicher statt. Die Mindest-Teilnehmerzahl liegt bei 8 Personen. Wir behalten uns vor, bei einer Unterschreitung der Personenanzahl, die Veranstaltung abzusagen. Gezahlte Beträge werden dann natürlich erstattet.

Maurice deckt den Tisch … eine karibische Reise
2020Kulinarisches
Samstag
04. Juli 2020

  Samstag, den 04.07.2020, 17.00 Uhr – max. 22.00 Uhr

Wir haben uns Gedanken gemacht, wie wir Angenehmes für die Sinne und einen entspannten Genuss mit der aktuellen Situation verbinden können. Der Sommer gibt hier den Ton an.
Es erwartet Sie ein 4 – Gänge – Menü unterm Himmelszelt.

Maurice Reymann aus dem Elsass, wo er 1973 im „Fer Rouge“ / Colmar seine Kochkarriere begann. Seine berufliche Karriere führte ihn über die Restaurants „Pic***“ in Valence, den „Schwarzer Adler**“ in Oberbergen und 1981 nach Berlin, wo er im KaDeWe als Küchenchef die „Silberterrassen“ leitete.

Teilnehmerzahl: 10 – 26 Personen
Preis pro Teilnehmer 85,-€ inklusive einem Begrüßungscocktail und alkoholfreie Getränke
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0
Flyer und Speisekarte herunterladen

Die Corona Regeln werden natürlich eingehalten. Durch eine Überdachung finden die Events regensicher statt. Die Mindest-Teilnehmerzahl liegt bei 10 Personen. Wir behalten uns vor, bei einer Unterschreitung der Personenanzahl, die Veranstaltung abzusagen. Gezahlte Beträge werden dann natürlich erstattet.

ErLESENes im Mai
2020KulinarischesKultur
Samstag
09. Mai 2020

  Samstag, den 09.05.2020, 18.00 Uhr / freie Platzwahl

Mit Holger Hauer und Monica Leuer – Rose lautet das Motto:

Es ist angedichtet.
Der Schauspieler und Regisseur und die Rundfunk und TV Sprecherin führen Sie durch den Abend mit kulinarischen Texten und Gedichten von Theodor Fontane, Günter Grass und Robert Gernhardt.

Haben Sie schon einmal Mumeln gegessen?
Sie werden eingeweiht in die Vorzüge einer Zwiebelkur, lauschen Mai- und Liebesgedichten von Heine, Goethe, Rilke und Mascha Kaleko und begegnen Tieren auf dem Land in Gestalt heiterer Verse von Ernst Jandl, Günter Grass, Robert Gernhardt und anderen.
Dazu wartet noch die ein oder andere niedergeschriebene Überraschung auf Sie.

Maurice Reymann begleitet den Abend mit la cuisine „der Frühling im Glas“.

Wir begrüßen Sie und wünschen Ihnen einen stimulierenden Ohren-, Herzens- und Gaumenschmaus.

Preis pro Teilnehmer: 38,-€
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0
Oder per: eventim

Flyer herunterladen

Ostermarkt auf Gut Leben
2020Ostern
Samstag + Sonntag
04.-05. April 2020

Neue Information zu Ostermarkt am 04.04/05.04.2020

Unser gesamtes Team hat sich auf den bevorstehenden Ostermarkt gefreut. Die Vorbereitungen waren in vollem Gange. Wir folgen aber der Sicherheit und teilen mit, dass aufgrund der staatlichen Maßnahmen zur Corona-Krise unser Ostermarkt leider ebenso nicht stattfinden kann. Ihnen eine vor allem gesunde Zeit und in kleinem Kreise friedliche Ostern.

Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen

herzlichst Ihr Gut Leben Landresort Team

  Samstag, den 04.04.2020 und Sonntag, den 05.04.2020 jeweils von 11:00-16:00 Uhr

Der Frühling zündet die Kerzen an in den grünen Kastanienkronen…

Ostern steht vor der Tür und traditionell steht bei vielen ein
Osterbrot/Rosinenstuten auf dem liebevoll geschmückten Frühstückstisch.

Das Team Gut Leben heizt das Backhaus für das österliche Brot an.
Show-Flammkuchenbacken auch zum mitmachen aus dem Lehmbackofen, deftiges vom Grill und aus der Gemüsepfanne!

Im alten Bauernhaus erwarten Sie Kaffee & Kuchen, Naschereien.

Schauen Sie sich um und öffnen Sie dem Frühling die Tür.

Entdecken Sie Osterdekoration, Kränze und Geschenke für das Osterversteck.

Am Samstag von 14.00 Uhr- 16.00 Uhr Pflanzenbörse. Hier kann jeder
mitmachen.

Flyer herunterladen

ANREISE

Birkholz bei Bernau, oder besser bei Berlin ist sehr gut mit dem Auto zu erreichen. Durch den Ort führen die Landesstraßen L 312 und 313. Unweit westlich verläuft die A11. Sie mündet beim südlich gelegenen Autobahndreieck Barnim in die A10. Es gibt einen Bus, der nach Berlin Buch oder nach Bernau fährt. In der Regel mind. einmal pro Stunde.

Sollte es mal ganz komfortabel sein: Wir shutteln Sie gerne zu einem der Bahnhöfe.