Veranstaltung Subbild Stuhl
Veranstaltung

Feste, Kunst & Kultur

news-anmeldung-button

Kommende Veranstaltungen

Eucalyptus meets Hydrangea – Kranzworkshop
2024Allgemein
Sonntag
24. September 2023

  Sonntag, den 24.09.2024 | Beginn 13.00 Uhr | Beginn 16:00 Uhr | Dauer ca. 2,5 – 3h

Hol Dir den Duft und die Stärke des Eucalyptus und die Anmut und Schönheit der Hortensie.

Duft und Stärke

Eucalyptus und dessen Blüten symbolisieren emotionale Stärke und seelisches Wohlbefinden.
Wenn Ihr sprichwörtlich etwas durch die Blume sagen möchten, bietet sich die Blüte dieser Pflanze zu vielen Gelegenheiten an.
Ihr könnt einen Kranz aus den Zweigen kombiniert mit Trockenblüten oder Blüten der Hortensie herstellen.
Es gibt fast 600 Eucalyptusarten, aber nicht alle duften.
Die ätherischen Öle im Blatt sind erfrischend, gut für die Atemwege und herrlich in der Sauna.

Anmut und Schönheit

Die Hortensie wurde früher auch dann verschenkt, wenn man einen Menschen unauffällig danach fragen wollte, ob er eigentlich noch an einen denkt. Diese Bedeutung der Hortensie ist heute jedoch eher nicht mehr verbreitet. Sie ist meist nur noch den Menschen bekannt, die sich im Detail mit der Bedeutung von Blumen beschäftigen.

Unser Café ist für alle Besucher (auch außerhalb des Workshops) von 13:00 Uhr bis 18:30 Uhr geöffnet.

Preis pro Teilnehmer: 65,-€* (inkl. Anleitung, Werkzeug und Kranzmaterial für einen ca. 30 cm Kranz Innendurchmesser und einem Glas Prosecco)
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0

*Wir haben ausreichend und vielseitiges Material vorbereitet. Wer mehr möchte, kann weiteres Material dann direkt vor Ort dazu kaufen.

Flyer herunterladen

Durch eine Überdachung finden die Events regensicher statt. Die Mindest-Teilnehmerzahl liegt bei 6 Personen.
Wir behalten uns vor, bei einer Unterschreitung der Personenanzahl, die Veranstaltung abzusagen. Gezahlte Beträge werden dann erstattet.

ZUR ANMELDUNG

Küchendinnerparty mit den Comedian Harmonists Forever – NOCH EINMAL DA IN 2023!
2023KonzerteKulinarisches
Samstag
14. Oktober 2023

Samstag, den 14.10.2023 | Beginn 18:00 Uhr

KÜCHENDINNERPARTY MIT DEN COMEDIAN HARMONISTS FOREVER

Open Air Konzert hautnah

Lasst Euch von den Comedian Harmonists verführen
in das Berlin der goldenen 20er und 30er Jahre.

Ein Abend in Glamour und hinter den Kulissen
von Küche u Co.

Entdeckt und probiert unterschiedliche kulinarische Delikatessen.
Schaut unseren Köch*innen und Artisans über die Schulter
und erlebt bei Champagner, Flying Dinner
und Live-Musik einen unvergesslichen Abend.

Schlendert über Gut Leben oder schwingt nach dem Konzert auch selbst das Tanzbein.

Freie Platzwahl
Einlass: ab 17:45 Uhr
Veranstaltungsende: 00:00 Uhr

Preis pro Teilnehmer: 165,- €
Im Preis inbegriffen:
Das Konzert,
das 20er Jahre Flying Dinner,
Tanzmusik der Zeit,
alkoholfreie Getränke,
eine Auswahl an Weinen,
Schaumweinen und Bier. *

Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0

*Longdrinks, Cocktails und Sprituosen nicht im Ticketpreis inklusive. Tickets sind vom Umtausch ausgeschlossen.

Flyer herunterladen

ZUR ANMELDUNG

Iris Werlin – ein heiterer Fondueabend
2023AllgemeinKulinarisches
Samstag
04. November 2023

 04.11.2023 | Beginn 19:00 Uhr | Einlass ab 18:30 Uhr

Iris Werlin, bekannt aus der RTL Serie “unter uns” und Fondueabend mit Spaß,
heiteren Geschichten von Heinrich Böll, Erich Kästner und anderen
und der Frage “Wie wird man ein Schweizer?”

Die Fondue-Zeit beginnt.

Wenn es draußen herbstlich und es früher dunkel wird, ist der perfekte Moment für einen
gemütlichen Abend mit Fondue & heiteren Geschichten.

Freue Dich auf eine Auswahl an Fonduezutaten mit herbstlichen
Salaten & zum Dessert & hausgemachten Kaiserschmarrn mit Vanille Eis.
Gute Weine gibt’s natürlich auch.
Empfang am Tisch mit einem Punsch in gemütlicher Atmosphäre.

Reservierungen: ab 2 Personen pro Fondue
Bitte bei der Buchung angeben: Schweizer Käsefondue oder Fleischfondue

Preis pro Teilnehmer: 79,- € (weitere Getränke separat)
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0

Flyer herunterladen

ZUR ANMELDUNG

Martinsgans aus dem Lehmofen
2023Kulinarisches
Donnerstag-Sonntag
11.-12. / 16.-18. November 2023

Samstag, den 11.11.2022 | Beginn 17.00 Uhr
Sonntag, den 12.11.2022 | Beginn 17.00 Uhr
Donnerstag, den 16.11.2022 | Beginn 17.00 Uhr
Freitag, den 17.11.2022 | Beginn 17.00 Uhr
Samstag, den 18.11.2022 | Beginn 17.00 Uhr

Die traditionelle Martinsgans aus dem Lehmofen.

Nach dem „Gruß aus der Küche“ wird der Gänsebraten frisch aus dem Ofen, bereits tranchiert, zusammen mit Rotkohl, Grünkohl Kartoffelklößen und Orangen-Beifuß-Sauce serviert. Ein leckerer Nachtisch rundet den Abend ab. Wir werden eine gute Auswahl an Weinen im Angebot haben.

Ihr seid herzlich willkommen und findet einen gemütlichen Platz in unserer Werkstatt, der Nordscheune oder dem Bauernhaus.

Tischreservierungen sind ab 17:00 Uhr möglich.
Bitte gebt uns Eure Personenanzahl und gewünschte Uhrzeit an.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Reserviert bitte rechtzeitig.

Es kocht Maurice Reymann
aus dem Elsass, wo er 1973 im „Fer Rouge“ / Colmar seine Kochkarriere begann. Seine berufliche Karriere führte ihn über die Restaurants „Pic***“ in Valence, den „Schwarzer Adler**“ in Oberbergen 1981 nach Berlin, wo er im KaDeWe als Küchenchef die „Silberterrassen“ leitete.

Übrigens, regionaler geht es nicht:
Unsere Martinsgänse sind bei dem Bauern Peters in Werneuchen, gleich bei uns um die Ecke, aufgewachsen.

Preis pro Teilnehmer: 78,-€ (Getränke separat und nicht im Preis enthalten)
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0

Flyer herunterladen

ZUR ANMELDUNG

Adventskranzverkauf Workshops & Cafébetrieb
2023Weihnachten
Samstag
25. November 2023

 25.11.2023 | von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Adventskranzworkshops:
Mach Dir ein Geschenk und kreiere Deinen eigenen Adventskranz, -gesteck, oder -hänger.

Jeweils um 13:00 Uhr, 15:00 Uhr und 17:00 Uhr.

Das Café, die Ausstellung und der Verkauf ist für alle Gäste geöffnet von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

 

Preis pro Teilnehmer: 69,- € (Ring 30 cm & tolles Basismaterial, Werkzeug und Anleitung*)
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0

*weitere individuelle Materialien und Kerzen nach Verbrauch

Flyer herunterladen

ZUR ANMELDUNG

Kleiner Traditioneller Weihnachtsmarkt 2023
2023AllgemeinWeihnachten
Freitag - Sonntag
01. - 03. Dezember 2023

 01.12.2022 – 03.12.2023 | immer von 12:00 Uhr bis 19.00 Uhr

Sind die Lichter angezündet…

… die große Tanne festlich leuchtet.

Es ist wie in Kindertagen, ein bisschen verwunschen.
Feuer, Fackeln, Lichter und Düfte
tauchen Gut Leben in eine
wunderbar weihnachtliche Kulisse.

Zu entdecken gibt es viel Schönes, Handgemachtes,
Inspirationen und Geschenkideen für die Weihnachtszeit,
den gedeckten Tisch und für den Tannenbaum.
Es gibt wärmenden heißen Met, Glühwein, Eierpunsch und
vieles andere für Groß & Klein. Seid dabei, wenn die
Feuerzangenbowle zubereitet wird.
Duftende Leckereien, frische Waffeln und deftige Speisen
vom Smoker, Grill und aus der Suppenküche,
werden den Gaumen verwöhnen.

Das Café mit leckerem Stollen und Kuchen hat geöffnet.

 

Eintritt: 3,50 € (Kinder unter 10 Jahren frei)

 

Flyer herunterladen

Kleiner Traditioneller Weihnachtsmarkt 2023
2023AllgemeinWeihnachten
Freitag - Sonntag
08. - 10. Dezember 2023

 08.12.2022 – 10.12.2023 | immer von 12:00 Uhr bis 19.00 Uhr

Sind die Lichter angezündet…

… die große Tanne festlich leuchtet.

Es ist wie in Kindertagen, ein bisschen verwunschen.
Feuer, Fackeln, Lichter und Düfte
tauchen Gut Leben in eine
wunderbar weihnachtliche Kulisse.

Zu entdecken gibt es viel Schönes, Handgemachtes,
Inspirationen und Geschenkideen für die Weihnachtszeit,
den gedeckten Tisch und für den Tannenbaum.
Es gibt wärmenden heißen Met, Glühwein, Eierpunsch und
vieles andere für Groß & Klein. Seid dabei, wenn die
Feuerzangenbowle zubereitet wird.
Duftende Leckereien, frische Waffeln und deftige Speisen
vom Smoker, Grill und aus der Suppenküche,
werden den Gaumen verwöhnen.

Das Café mit leckerem Stollen und Kuchen hat geöffnet.

 

Eintritt: 3,50 € (Kinder unter 10 Jahren frei)

Am Samstag den 09. Dezember 2023 findet der Weihnachtsmarkt nur bis 16:00 Uhr statt.

Ab 16:00 ist der Einlass für das Weihnachtskonzert “THE HAPPY DISHARMONIST”.

 

Flyer herunterladen

Happy X-mas mit den Happy Disharmonists
2023KonzerteWeihnachten
Samstag
9. Dezember 2023

 Samstag, den 09.12.2023 | Beginn 18:00 Uhr | Einlass Markt ab 16:00 Uhr

DAS GROSSE OPEN AIR KONZERT MIT VIP WEIHNACHTSMARKT

Alle Jahre wieder besingen die Disharmonists die Vorweihnachtszeit.
Mit Humor, Klassikern und neuen Entdeckungen suchen sie nach
der richtigen Stimmung und werden immer fündig.

Hurra, Bescherung!
Und das, obwohl es noch nicht einmal der heilige Abend ist.

Der VIP Weihnachtsmarkt steht ab 16:00 Uhr nur den Gästen des Konzerts exklusiv mit Schönem für die Weihnachtszeit,
Herzhaftem vom Smoker, Feuerschale und süßen Leckereien, selbstgemachter Feuerzangenbowle und vielem mehr zur Verfügung.

Erscheinen Sie, sonst weinen Sie!

Preis pro Teilnehmer: 26,- € (Kinder bis 12 Jahre Eintritt frei)
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0

Flyer herunterladen

ZUR ANMELDUNG


Vergangene Veranstaltungen

Wedding Ladies Day
2023Allgemein
Sonntag
17. September 2023

Sonntag, den 17.09.2023 | von 14:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Save the date!

* schau Dich um und entdecke verschiedene Hochzeitsdekorationen
* Ideen für Deinen Tag
* Pimp Your Prosecco
* Kaffee, Kaffeespezialitäten & Kuchenbuffet
* kleiner Workshop: fertige Dein eigenes Blumenarmband

Ein Tag der offenen Tür für alle Ladies, die in den Bund der Ehe
eintauchen wollen, einen Jungesellinnenabschied (JGA) planen oder
einfach als Freundinnen, Trauzeuginnen, Mamas den Tag mit
organisieren. Mach es Dir gemütlich, schau Dich um und genieße
einen kleinen Vorgeschmack, wie wir hier auf Gut Leben Euch beim
JGA, Eure standesamtliche oder freie Trauung oder
Hochzeitsfeier begleiten können.

Preis pro Teilnehmer: 49,- €
Im Ticketpreis inbegriffen: Kaffee & Kuchen,
Proseccobar, kleiner Workshop mit Blumenarmband,
Besichtigung, kleine Führungen

Anmeldung per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0

Flyer herunterladen

ZUR ANMELDUNG

Tag des offenen Denkmals
2023KulturTag des offenen Denkmals
Sonntag
10. September 2023

  Sonntag, den 10.09.2023 | 11:00 Uhr bis 18.00 Uhr

Kommt vorbei!

Herzhafte Leckereien, Kaffee & Kuchen, Getränke und Musik
Unsere Türen sind von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr für Euch geöffnet.

ENTDECKT DEN CHARME EINES DENKMALS.
GUT LEBEN LANDRESORT – DER VIER-SEITENHOF VON 1828 IM JAHR 2023!
TAUCHT EIN IN EINE WELT, IN DER “GUT LEBEN” ZUR MAXIME WIRD.
WAS MACHT UNSER DENKMAL SO BESONDERS?

Multifunktional
Unser Vier-Seitenhof ist mehr als nur ein historisches Gebäude. Ihr könnt übernachten, tagen, Teams bilden und verbinden, Euer Event gestalten, die großen Ereignisse feiern und gemeinsame Kochabende durchführen. In unserem Café kann an ausgewählten Tagen köstlicher Kaffee und Kuchen genossen werden.

Wir sind die Außenstelle des Standesamtes Bernau, denn zum guten Leben gehört auch das Ja-Sagen – Eure Hochzeit planen wir ganz individuell nach Euren Wünschen und Vorstellungen.

Und wenn ihr einfach mal entspannen wollt, findet Ihr in unserem Wellnessbereich ideale Voraussetzungen.

Eintritt: 2,5-€ (Essen und Getränke nicht inklusive)

Kinder unter 10 Jahren Eintritt frei

Flyer herunterladen

 

Comedian Harmonist
2023Konzerte
Sonntag
25. Juni 2023

Sonntag, den 25.06.2023 | Beginn 17:00 Uhr

Das Leben ein Konzert

Ein Sommerkonzert,
Open Air,
begleitet mit kulinarischen Köstlichkeiten.

 

Menü der goldenen 20er.

Bretonische – Grand Cru Austern
gratiniert mit Safran und rosa Beeren

Sommerlicher Waldorfsalat ,
Apfel-Staudensellerie-Salat,
Selleriecreme, Walnuss, Rucola

Russische Eier mit Beluga-Kaviar

Artischockensalat, Trüffel,
Parmesan, rote Zwiebeln

Alfredo Pasta mit Parmesan,
grüner Spargel
mit oder ohne Landhuhn

Boeuf Stroganoff mit Champignons,
Gewürzgurke, saure Sahne,
geröstete Kartoffeln

vegetarische Variante
Udon Nudeln, Bohnen, Zuckerschoten,
Paprika, Sojasoße, Chili, Honig, Koriander

weiße Schokoladencreme im Windbeutel mit
Berliner-Luft-Espuma,
Erdbeersalat, Erdbeereis

 

Lasst Euch von den
Comedian Harmonists Forever entführen in
das Berlin der goldenen 20er und 30er Jahre.

 

Preis pro Teilnehmer: 138,- € pro Person (inklusive Konzert, Begrüßungscocktail und 20er Jahre Menü; weitere Getränke im Preis nicht inklusive)
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0

Flyer herunterladen

ZUR ANMELDUNG

SPANISCHER Flamenco Vivo ABEND
2023Kulinarisches
Freitag
02. Juni 2023

 Freitag, den 02.06.2023 | Beginn 18:00 Uhr | Open Air

Live Music, Live Dance & Live Cooking

Menü

Tapas
Tortilla Pimientos de Padrón
gebackende Oliven
Boquerones en Vinagre
Melone, Serranoschinken
Scharfe Albóndigas
Avocadodip, Tomatensalsa

Live-Cooking
aus Pfanne und Lehmbackofen

Paella
Maispoulardenbrust, Chorizo,
Muscheln, Wildfang Garnelen,
Calamaretti

Lehmofen
spanischer Lammspieß ,
Schmorrgemüse vom Spieß
Pappas Arrugadas

Dips
Aioli, rote und grüne Mojo

Dessert
Mandel-Orangenkuchen,
Orangen-Sherryeis
Manchego, Brotchip,
Feigen-Chutney
Auch für Vegetarier!

Preis pro Teilnehmer: 98,- €
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0

Flyer herunterladen

ZUR ANMELDUNG

Osterbrunch
2023Ostern
Montag
10. April 2023

Montag, den 10.04.2023 | 10:00 Uhr bis 12:45 Uhr | 13:15 Uhr bis 16:00 Uhr

Es ist bald wieder soweit:
Ostern steht vor der Tür!

Wir möchten Euch herzlich einladen, diesen besonderen Anlass gemeinsam mit uns zu feiern und sich von unserem Osterbrunch auf Gut Leben verwöhnen zu lassen.

Genießt eine reichhaltige Auswahl an köstlichen Speisen und lasst Euch von unseren kulinarischen Kreationen begeistern.

Wir bieten Euch ein vielfältiges Buffet mit einer breiten Auswahl an warmen und kalten Gerichten, von süß bis herzhaft, von traditionell bis international .

Da die Plätze begrenzt sind freuen wir uns auf Eure rechtzeitige Reservierung. Das Gut Leben Landresort erwartet Euch mit seiner natürlichen Atmosphäre.

Entspannt Euch in unserem gemütlichen Ambiente und lasst Euch von unserem Team verwöhnen.

Wir freuen uns auf Euren Besuch und wünschen Euch schon jetzt ein wunderschönes Osterfest.

Preis pro Teilnehmer: 68,- € pro Person inkl. einem Glas Sekt (weitere Getränke sind nicht im Preis inbegriffen)
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0

Flyer herunterladen

ZUR ANMELDUNG

Ostermarkt 2023
2023Ostern
Freitag - Sonntag
31. März 2023 - 02. April 2023

Freitag, den 31.03.2023 | 13.00 Uhr – 18.00 Uhr

Samstag, den 01.04.2023 | 11.00 Uhr – 18.00 Uhr

Sonntag, den 02.04.2023 | 11.00 Uhr – 18.00 Uhr

 

Gut Leben ist ein Ort, für einen genussvollen Ausstieg aus dem Alltagstrubel.

Zum Ostermarkt erwartet Euch
Schönes rund um Ostern,
liebevoll Handgemachtes
und Leckeres für den Gaumen.

Im Bauernhaus und der “Werkstatt”
haben wir unser Café geöffnet.
Dort und auf dem Hof warten
Köstlichkeiten zum Genießen.

 

Eintritt: 2,50 € (Kinder bis 10 Jahre frei)

 

Flyer herunterladen

Hase oder Mäuserich
2023Allgemein
Sonntag
19. März 2023

 Sonntag, den 19.03.2023| Start 13:00 Uhr | Dauer ca 5 Stunden

Nimm Dir die Zeit und Muße und
lasse eine kleine Figur entstehen.

Unter Anleitung von Valerie fertigst Du eine kleine
freche Maus oder Hasen aus Filz und anderen Materialien.

Das Café ist offen.

Preis pro Teilnehmer: 95,- € (inkl. Material kleine Figur, Werkzeug, und einem Glas Prosecco)
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0

Flyer herunterladen

ZUR ANMELDUNG

Kabarett – FRAUEN HAUEN
2023Konzerte
Samstag
11. Februar 2023

 Samstag, den 11.02.2023 | Einlass 18.00 Uhr | Beginn 19.00 Uhr

Das Kabarett bekannt aus der Distel

Kuhn und Leibold mit Frauen Hauen!
Vor zwanzig Jahren lief es so richtig Bombe für Björn und Boris:
Berühmt waren the testoterongeladenen Konzertevents der beiden Crossover-Pop-Tenöre,
legendär ihre groupieseligen Aftershowparties.
Ein Leben wie im Macho-Rausch …

Wann es dann heimlich um die Ecke gebogen kam,
dieses hundsgemeine Midager-Dasein,
kann heute niemand sagen,
aber wegleugnen lässt es sich wirklich nicht mehr:

Boris trägt im Haushalt Fahrradhelm,
weil da ja die meisten Unfälle passieren.
Die Kinder stressen, die Gattin tobt (wegen der verflixt hohen Hypothek aufs Reihenhäuschen in Südbrandenburg).

Björn ist ständig müde und mag nicht mehr Paleovegan kochen für seine verflixt junge,
verflixt energiegeladene Freundin Paloma.
Nun sagt sie, er und sein Körper hätten sich in den letzten Jahren auseinandergelebt …

Die alten Freunde erkennen:
Eine ganz große Show muss her.
Einmal müssen sie noch die Halle ganz vollmachen …
Also Ärmel hoch, Stimme auch!
Zeit für das große Comeback,
mit Tänzerinnen, Stage Diving, Tomobla und Streichelzoo.
Und Sie dürfen dabei sein!

Björn Kuhn und Boris Leibold kämpfen den Kampf gegen die Zeit mit allen Schikanen:
Mit erfrischend Neuem, nie Gehörten und bis zum Abwinken bekannten – gewissermaßen mit einem großen Best of Pop, Jazz, 20er Jahre-Schlager und Klassik.
Und nebenbei ist das auch noch saulustig …
Von Robert Stolz bis Lady Gaga. Von Verdi bis Carpendale.
Von Kuhn bis Leibold.

Die Bar ist geöffnet.

Preis pro Teilnehmer: 38,- € (Getränke und leckeres Fingerfood separat)
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0

Flyer herunterladen

Die Corona Regeln werden natürlich eingehalten. Durch eine Überdachung finden die Events regensicher statt. Wir behalten uns vor, bei einer Unterschreitung der Personenanzahl, die Veranstaltung abzusagen. Gezahlte Beträge werden dann erstattet.

ZUR ANMELDUNG

Imbolc – Das Lichtfest
2023Allgemein
Mittwoch
01. Februar 2023

 Mittwoch, den 01.02.2023 | Beginn 18.00 Uhr

Lass das Licht rein – Ein Frauenabend mit Astrid Sommerfeldt

Das Licht kehrt zurück.
In uns wächst die Gewissheit, dass der Frühling erwachen wird.
Reinigung und Säuberung, das Ausräuchern des Winters sind Themen der Zeit.
Mit Kraft und Energie wollen wir Frauen durch den Frauenmonat Februar gehen.
Wir suchen gemeinsam nach Klarheit und lernen eine „weise“ Heilpflanze kennen,
die uns zum Neubeginn des Kräuterjahres stärken, beschützen und uns unseren Weg aufzeigen kann.
Wir werden Tee trinken sowie ein Kräuterprodukt und ein Schutzsymbol selbst herstellen.
Zum Abschluss gehen wir hinaus an den Feuerplatz und entzünden Räucherwerk und genießen zum Fest passende Kleinigkeiten.

Bitte mitbringen: warme Socken, Schreibzeug, Kleidung für draußen (am Feuer).
Bitte beachten: Bitte in weißer Kleidung kommen, gern mit etwas Silbrigem kombiniert.

Preis pro Teilnehmer: 44,-€ (inkl. Material, leichte Stärkung zum Essen & Tee)
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0

Anmeldung bis 29.01.2023 | Achtung Teilnehmeranzahl begrenzt 

Flyer herunterladen

Die Corona Regeln werden natürlich eingehalten. Durch eine Überdachung finden die Events regensicher statt. Wir behalten uns vor, bei einer Unterschreitung der Personenanzahl, die Veranstaltung abzusagen. Gezahlte Beträge werden dann erstattet.

ZUR ANMELDUNG

Eucalyptus Kranzworkshop
2023Allgemein
Sonntag
29. Januar 2023

 Sonntag, den 29.01.2023 | Beginn 14.00 Uhr | Dauer ca. 2,5 – 3h

Hol die den den Duft und die Stärke

Eucalyptus und dessen Blüten symbolisieren emotionale Stärke und seelisches Wohlbefinden.
Wenn Ihr sprichwörtlich etwas durch die Blume sagen möchten, bietet sich die Blüte dieser Pflanze also zu vielen Gelegenheiten an.
Ihr könnt einen Kranz aus aus den Zweigen kombiniert mit Trockenblüten oder Muscheln herstellen.
Es gibt fast 600 Eucalyptusarten und nicht alle duften.
Die ätherischen Öle im Blatt sind erfrischend, gut für die Atemwege und herrlich in der Sauna.

Das Café ist geöffnet.

Preis pro Teilnehmer: 85,-€* (inkl. Werkzeug und Kranzmaterial ca. 30 cm und einem Glas Prosecco)
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0

*Wir haben ausreichend und vielseitiges Material vorbereitet.

Flyer herunterladen

Die Corona Regeln werden natürlich eingehalten. Durch eine Überdachung finden die Events regensicher statt. Die Mindest-Teilnehmerzahl liegt bei 10 Personen. Wir behalten uns vor, bei einer Unterschreitung der Personenanzahl, die Veranstaltung abzusagen. Gezahlte Beträge werden dann erstattet.

ZUR ANMELDUNG

Iris Werlin und Fondue (wird voraussichtlich auf Februar verschoben)
2022Allgemein
Samstag
17. Dezember 2022

 17.12.2022 | Beginn 19:00 Uhr | Einlass ab 18:30 Uhr

Iris Werlin, bekannt aus der RTL Serie “unter uns” und Fondueabend mit Spaß, heiteren Geschichten von Heinrich Böll und der Frage “Wie wird man ein Schweizer?”

Die Weihnachtszeit ist Fondue-Zeit.
Wenn draußen der Schnee liegt und es früher dunkel wird, ist der perfekte Moment für einen gemütlichen Abend mit Fondue & heiteren Geschichten auf Gut Leben.

Freue Dich auf eine Auswahl an Fonduezutaten mit Wintersalaten & zum Dessert unserem hausgemachten Kaiserschmarrn mit Vanille Eis.
Gute Weine gibt’s natürlich auch.

Empfang am Tisch mit einem hausgemachten Punsch (mit und ohne Alkohol) in gemütlicher Atmosphäre.

Reservierungen ab 2 Personen pro Fondue. Bitte angeben Schweizer Käsefondue oder Fleischfondue.

 

Preis pro Teilnehmer: 79,- € (weitere Getränke nicht inkludiert)
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0

Flyer herunterladen

ZUR ANMELDUNG

Martinsgans aus dem Lehmofen
2022Kulinarisches
Sonntag/Dienstag
04./06. Dezember 2022

 Sonntag, den 04.12.2022 | Beginn 19.00 Uhr
 Dienstag, den 06.12.2022 | Beginn 19.00 Uhr

Die traditionelle Martinsgans aus dem Lehmofen.

Wer vorher noch auf unserem Weihnachtsmarkt sein möchte, kann dann im Weihnachtsmarktambiente die traditionelle Martinsgans aus dem Lehmofen genießen. Wir begrüßen Euch mit einem Winterpunsch Gut Leben.

Nach dem „Gruß aus der Küche“ wird der Gänsebraten frisch aus dem Ofen, bereits tranchiert, zusammen mit Rotkohl, Grünkohl Kartoffelklößen und Orangen-Beifuß-Sauce serviert. Ein leckerer Nachtisch rundet den Abend ab. Wir werden eine gute Auswahl an Weinen im Angebot haben.

Ihr seid herzlich willkommen und findet einen gemütlichen Platz in unserer Werkstatt, der Nordscheune oder dem Bauernhaus.

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Reserviert bitte rechtzeitig.
Für einen entspannten Abend achten wir auf die ausreichenden Abstände und werden Euch platzieren.

Übrigens, regionaler geht es nicht:
Unsere Martinsgänse sind bei dem Bauern Peters in Werneuchen gleich bei uns um die Ecke aufgewachsen.

Preis pro Teilnehmer: 75,-€ (Getränke separat und nicht im Preis enthalten)
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0

Flyer herunterladen

Die Corona Regeln werden natürlich eingehalten. Durch eine Überdachung finden die Events regensicher statt. Die Mindest-Teilnehmerzahl liegt bei 10 Personen. Wir behalten uns vor, bei einer Unterschreitung der Personenanzahl, die Veranstaltung abzusagen. Gezahlte Beträge werden dann erstattet.

ZUR ANMELDUNG

Happy X-mas mit den Happy Disharmonists
2022KonzerteWeihnachten
Samstag
03. Dezember 2022

 03.12.2022 | Beginn 18:00 Uhr | Einlass Markt ab 16:00 Uhr

DAS GROSSE OPEN AIR X-MAS KONZERT & VIP PRIVAT WEIHNACHTSMARKT

Seit über 35 Jahren stellen sie die Chorwelt auf den Kopf.
22 Kehlen und doch ein Gedanke: Großartige Songs unartig gesungen.
Das Berliner Ensemble vertrieb sich die Corona-Zeit erfolgreich mit dem Filmen eigener Musikclips
und landete damit mehrere virale YOUTUBE-Hits: „Scheiss Corona“, „Küssen verboten“ und „Ich wollt´, ich wär immun“!
Sie singen wieder und freuen sich auf die Bretter, die für solche
Rampenschweinchen die Welt bedeuten… und zwar ganz HAPPY TOGETHER.
Erscheinen Sie, sonst weinen Sie!

Der VIP Weihnachtsmarkt steht ab 16:00 Uhr nur den Gästen des Konzerts exklusiv mit Schönem für die Weihnachtszeit,
Herzhaftem vom Smoker, Feuerschale und süßen Leckereien, selbstgemachter Feuerzangenbowle und vielem mehr zur Verfügung.
(Verkauf, Getränke & Essen nicht im Ticketpreis enthalten)

 

Preis pro Teilnehmer: 24,- € (Kinder bis 12 Jahre Eintritt frei)
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0

Flyer herunterladen

ZUR ANMELDUNG

kleiner traditioneller Weihnachtsmarkt 2022
2022Weihnachten
Freitag - Sonntag
02. - 04. Dezember 2022

 02.12.2022 – 04.12.2022 | immer 12:00 Uhr bis 19.00 Uhr

Sind die Lichter angezündet…

… die große Tanne festlich leuchtet.
Fackeln und Feuerstellen tauchen Gut Leben in eine wunderbar weihnachtliche Kulisse.

Der kleine Markt, mit Ideen und Schmuck für den gedeckten Tisch und den weihnachtlichen Tannenbaum.
Marktstände mit edlen Tröpfchen, heißem Met, Feuerzangenbowle, duftenden Leckereien und deftigen
Speisen vom Smoker und aus der Suppenküche, die den Gaumen verwöhnen.

Bei historisch weihnachtlicher Musik und kleinem Programm, schlemmen und vielleicht noch etwas liebevoll Hergestelltes
für den Gabentisch finden.

Ponyreiten, Nagelschlagen, Maulwerfen und viel mehr…

 

Eintritt: 2,50 € (Kinder unter 10 Jahren frei)

Am Samstag den 03. Dezember 2022 findet der Weihnachtsmarkt nur bis 16:00 Uhr statt.

Ab 16:00 ist der Einlass für das Weihnachtskonzert “THE HAPPY DISHARMONIST”.

 

Flyer herunterladen

kleiner traditioneller Weihnachtsmarkt 2022
2022Weihnachten
Freitag - Sonntag
25 - 27. November 2022

 25.11.2022 – 27.11.2022 | immer 12:00 Uhr bis 19.00 Uhr

Sind die Lichter angezündet…

… die große Tanne festlich leuchtet.
Fackeln und Feuerstellen tauchen Gut Leben in eine wunderbar weihnachtliche Kulisse.

Der kleine Markt, mit Ideen und Schmuck für den gedeckten Tisch und den weihnachtlichen Tannenbaum.
Marktstände mit edlen Tröpfchen, heißem Met, Feuerzangenbowle, duftenden Leckereien und deftigen
Speisen vom Smoker und aus der Suppenküche, die den Gaumen verwöhnen.

Bei historisch weihnachtlicher Musik und kleinem Programm, schlemmen und vielleicht noch etwas liebevoll Hergestelltes
für den Gabentisch finden.

Ponyreiten, Nagelschlagen, Maulwerfen und viel mehr…

 

Eintritt: 2,50 € (Kinder unter 10 Jahren frei)

 

Flyer herunterladen

Martinsgans aus dem Lehmofen
2022Kulinarisches
Freitag
25. November 2022

 Freitag, den 25.11.2022 | Beginn 19.00 Uhr

Die traditionelle Martinsgans aus dem Lehmofen.

Wer vorher noch auf unserem Weihnachtsmarkt sein möchte, kann dann im Weihnachtsmarktambiente die traditionelle Martinsgans aus dem Lehmofen genießen. Wir begrüßen Euch mit einem Winterpunsch Gut Leben.

Nach dem „Gruß aus der Küche“ wird der Gänsebraten frisch aus dem Ofen, bereits tranchiert, zusammen mit Rotkohl, Grünkohl Kartoffelklößen und Orangen-Beifuß-Sauce serviert. Ein leckerer Nachtisch rundet den Abend ab. Wir werden eine gute Auswahl an Weinen im Angebot haben.

Ihr seid herzlich willkommen und findet einen gemütlichen Platz in unserer Werkstatt, der Nordscheune oder dem Bauernhaus.

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Reserviert bitte rechtzeitig.
Für einen entspannten Abend achten wir auf die ausreichenden Abstände und werden Euch platzieren.

Übrigens, regionaler geht es nicht:
Unsere Martinsgänse sind bei dem Bauern Peters in Werneuchen gleich bei uns um die Ecke aufgewachsen.

Preis pro Teilnehmer: 75,-€ (Getränke separat und nicht im Preis enthalten)
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0

Flyer herunterladen

Die Corona Regeln werden natürlich eingehalten. Durch eine Überdachung finden die Events regensicher statt. Die Mindest-Teilnehmerzahl liegt bei 10 Personen. Wir behalten uns vor, bei einer Unterschreitung der Personenanzahl, die Veranstaltung abzusagen. Gezahlte Beträge werden dann erstattet.

ZUR ANMELDUNG

Adventsausstellung mit Workshops & Cafébetrieb
2022Weihnachten
Samstag
19. November 2022

 19.11.2022 | 12:00 Uhr 18:00 Uhr

Adventskranzworkshops:
Mach Dir ein Geschenk und kreiere Deinen eigenen Adventskranz, -gesteck, oder -hänger.

Jeweils um 13:00 Uhr, 15:00 Uhr und 17:00 Uhr.

Das Café, die Ausstellung und der Verkauf ist für alle Gäste geöffnet von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

 

Preis pro Teilnehmer: 69,- € (weitere individuelle Materialien und Kerzen nach Verbrauch)
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0

Flyer herunterladen

ZUR ANMELDUNG

Martinsgans aus dem Lehmofen
2022Kulinarisches
Donnerstag - Samstag
17. - 19. November 2021

Donnerstag, den 17.11.2022 | Beginn 17.00 Uhr
Freitag, den 18.11.2022 | Beginn 17.00 Uhr
 Samstag, den 19.11.2022 | Beginn 17.00 Uhr

Die traditionelle Martinsgans aus dem Lehmofen.

Nach dem „Gruß aus der Küche“ wird der Gänsebraten frisch aus dem Ofen, bereits tranchiert, zusammen mit Rotkohl, Grünkohl Kartoffelklößen und Orangen-Beifuß-Sauce serviert. Ein leckerer Nachtisch rundet den Abend ab. Wir werden eine gute Auswahl an Weinen im Angebot haben.

Ihr seid herzlich willkommen und findet einen gemütlichen Platz in unserer Werkstatt, der Nordscheune oder dem Bauernhaus.

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Reserviert bitte rechtzeitig.
Für einen entspannten Abend achten wir auf die ausreichenden Abstände und werden Euch platzieren.

Maurice Reymann
aus dem Elsass, wo er 1973 im „Fer Rouge“ / Colmar seine Kochkarriere begann. Seine berufliche Karriere führte ihn über die Restaurants „Pic***“ in Valence, den „Schwarzer Adler**“ in Oberbergen und 1981 nach Berlin, wo er im KaDeWe als Küchenchef die „Silberterrassen“ leitete.

Übrigens, regionaler geht es nicht:
Unsere Martinsgänse sind bei dem Bauern Peters in Werneuchen gleich bei uns um die Ecke aufgewachsen.

Preis pro Teilnehmer: 65,-€ (Getränke separat und nicht im Preis enthalten)
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0

Flyer herunterladen

Wir bieten unseren Gästen auch an, einen Shuttle zu buchen, der Euch bequem zu der S-Bahn oder auch nach Hause bringt. Bitte gebt uns bei Buchung mit Bescheid, wenn Ihr diesen kostenpflichtigen Service nutzen wollen.

Die Corona Regeln werden natürlich eingehalten. Durch eine Überdachung finden die Events regensicher statt. Die Mindest-Teilnehmerzahl liegt bei 10 Personen. Wir behalten uns vor, bei einer Unterschreitung der Personenanzahl, die Veranstaltung abzusagen. Gezahlte Beträge werden dann erstattet.

ZUR ANMELDUNG

Martinsgans aus dem Lehmofen
2022Kulinarisches
Freitag/Samstag
11./12. November 2022

Freitag, den 11.11.2022 | Beginn 17.00 Uhr
Samstag, den 12.11.2022 | Beginn 17.00 Uhr

Die traditionelle Martinsgans aus dem Lehmofen.

Nach dem „Gruß aus der Küche“ wird der Gänsebraten frisch aus dem Ofen, bereits tranchiert, zusammen mit Rotkohl, Grünkohl Kartoffelklößen und Orangen-Beifuß-Sauce serviert. Ein leckerer Nachtisch rundet den Abend ab. Wir werden eine gute Auswahl an Weinen im Angebot haben.

Ihr seid herzlich willkommen und findet einen gemütlichen Platz in unserer Werkstatt, der Nordscheune oder dem Bauernhaus.

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Reserviert bitte rechtzeitig.
Für einen entspannten Abend achten wir auf die ausreichenden Abstände und werden Euch platzieren.

Maurice Reymann
aus dem Elsass, wo er 1973 im „Fer Rouge“ / Colmar seine Kochkarriere begann. Seine berufliche Karriere führte ihn über die Restaurants „Pic***“ in Valence, den „Schwarzer Adler**“ in Oberbergen und 1981 nach Berlin, wo er im KaDeWe als Küchenchef die „Silberterrassen“ leitete.

Übrigens, regionaler geht es nicht:
Unsere Martinsgänse sind bei dem Bauern Peters in Werneuchen gleich bei uns um die Ecke aufgewachsen.

Preis pro Teilnehmer: 65,-€ (Getränke separat und nicht im Preis enthalten)
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0

Flyer herunterladen

Wir bieten unseren Gästen auch an, einen Shuttle zu buchen, der Euch bequem zu der S-Bahn oder auch nach Hause bringt. Bitte gebt uns bei Buchung mit Bescheid, wenn Ihr diesen kostenpflichtigen Service nutzen wollen.

Die Corona Regeln werden natürlich eingehalten. Durch eine Überdachung finden die Events regensicher statt. Die Mindest-Teilnehmerzahl liegt bei 10 Personen. Wir behalten uns vor, bei einer Unterschreitung der Personenanzahl, die Veranstaltung abzusagen. Gezahlte Beträge werden dann erstattet.

ZUR ANMELDUNG

Geschichten die das Leben schreibt
2022Allgemein
Sonntag
30. Oktober 2022

 30.10.2022 | Beginn 15:00 Uhr | Einlass ab 14:00 Uhr

Gerlinde Fanselow liest eigene heiter-humorvolle Kurzgeschichten mit denen das Leben sie überrascht hat.

Gerlinde Fanselow, 1942 in Berlin-Pankow geboren
Mittlere Reife, Schneiderlehre 30 Jahre in vielen Bereichen der Modeindustrie tätig
Nach 1989, Inhaberin einiger Boutiquen in Berlin
Seit 2004 im Ruhestand Seit 2017 im kreativen “Unruhestand” in Malerei und Lyrik
2018 Bildern zugeordnete Gedichte zur Vernissage der Berliner Künstlerin “Paula” im Krankenhaus Erfurt
Seitdem sanfte Begleitung in Sachen Form und Farbe durch den Künstler Ulrich Uffrecht.

 

Preis pro Teilnehmer: 12,- € (Speisen und Getränke nicht inklusive)
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt

Flyer herunterladen

 

ZUR ANMELDUNG

DAS KUNSTSEIDENE MÄDCHEN
2022Kultur
Freitag
07. Oktober 2022

 07.10.2022 | Beginn 19:30 Uhr | Einlass ab 18:45 Uhr

Das kunstseidene Mädchen nach Irmgard Keun, Fassung von Nele Neugebauer und Regie von Björn Christian Kuhn

Mit Liedern von Friedrich Hollaender, Rainald Grebe, Adele, Lizzo, Jessi J

 

Nele Neugebauer hat an der Performing Arts School in Wien studiert.
2021 absolvierte sie ihren Master an der renommierten Royal Academy of Music in London.
Sie spielte u. a. Stücke und Partien wie: Cabaret in Berlin, Wiener Blut im Bronski in Wien, Serena in Fame, norway.today und in der Dreigroschenoper.
Zur Zeit ist sie im Ensemble des Musicals Ku’damm 56 am Theater des Westens u. a. in der Hauptrolle Monika Schöller engagiert.

 

Unsere Doris, das hübsche und schlaue „kunstseidene Mädchen“, ist eine moderne Frau des Jahres 2022.
Sie lebt, liebt, sucht, feiert, hofft und verzweifelt im jetzt und verwendet dazu die Sprache von Irmgard Keun.
Die naive Sichtweise, der Sprachwitz, die Schlagfertigkeit und die Beobachtungsschärfe von Doris, der Protagonistin, wirken in dem zeitlosen Text wie normales drauflosreden.
Und rauflosreden und -singen ist auch das, was sie in unserer Bühnenversion tut.
Weil ihr jemand zuhört, weil sie die Einsamkeit nicht mehr ertragen kann, weil sie etwas zu sagen hat – und weil sie ein Glanz werden will.
Doris zwingt uns dazu, uns die Frage zu stellen, ob wir Menschen am Ende nicht alle das Gleiche wollen. Ganz egal wo, wann und wie wir leben.

 

Preis pro Teilnehmer: 32,- € (Getränke und Snacks separat)
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0

Flyer herunterladen

Die Corona Regeln werden natürlich eingehalten. Die Mindest-Teilnehmerzahl liegt bei 20 Personen. Wir behalten uns vor, bei einer Unterschreitung der Personenanzahl, die Veranstaltung abzusagen. Gezahlte Beträge werden dann erstattet.

ZUR ANMELDUNG

Kranzworkshop Autumn
2022Allgemein
Samstag
24. September 2022

 24.09.2022 | 11:00 bis 13:30 und 14:00 bis 16:30

 

Ein wenig verwunschen, so wird Dein Kranz & die Zeit ihn herzustellen.

 

Kranz im Durchmesser von ca. 25-30 cm.
Wir binden gemeinsam aus liebevoll ausgewählten
getrockneten Materialien* Deinen Kranz für zu Hause.
Dein fertiger Kranz ist eine dauerhafte Dekoration
– für die Tür, – die Wand, – klassisch für den Tisch, oder
als ein Geschenk für eine Dir liebe Person.

*Wir haben ausreichend und vielseitiges Material vorbereitet. Mehr
Materialien kannst Du gern auch erwerben.

 

Für alle, die es kleiner mögen:
Kleinerer Flower-Hoop im Durchmesser von ca. 25-30cm.

 

Preis pro Teilnehmer (Kranz): 82,- € (inkl. Material und einem Glas Prosecco)
Preis pro Teilnehmer (Flower-Hoop): 56,- €
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0

Flyer herunterladen

 

ZUR ANMELDUNG

FUN FAIR TO FREEDOM
2022Allgemein
Montag - Mittwoch
19. - 21. September

 19.09.2022 – 21.09.2022

 

was macht dieses retreat aus?

-creativity and innovation-

Dieses Retreat bietet eine ganz neue Erfahrung für dich. Verändert deinen Blick auf dich. Fordert dich aus deiner Komfortzone. Verbindet dich mit anderen.

– 3 Tage
– 2 Coaches
– 1 Oase nur für uns
– Exklusiv für maximal 10 Frauen

Das Landressort Gut Leben spricht alle Sinne an – ästhetisch, kulinarisch, emotional – und wir werden in idyllischer Natur genießen und erleben. Es werden 3 absolute Erlebnistage, die neben dem Wohlfühl- und Gemeinschaftsaspekt vor allem dem Spaß und der Leichtigkeit gewidmet sind.

Spielerisch und begeisterndes Lernen sind unsere Erfahrung nach die beste Voraussetzung für einen Mehrwert und eine wirkliche Entwicklung.

Dazu gibt es die Gruppe als Gemeinschaft von Frauen, die die Kraft entwickeln kann, weit über das Retreat hinaus Verbindungen und Verbündete zu schaffen.

Preise:
– Early Bird 1.500€
– Normalpreis 1.850€
– “bring a sister” Rabatt 10%
– Preise zzgl. Mwst. und Übernachtung

 

was erwartet dich?

-Die Leichtigkeit des Seins, Die Leichtigkeit des Leitens, Die Leichtigkeit des Lernens-

selbstverständnis – Echte (Führungs-)Persönlichkeiten und Vorbilder braucht die Welt. Authentisch. Emphatisch. Stark. Wenn ich weiß, warum ich losgehe und wofür ich stehe, wirft mich so leicht nichts um.

körper und stimme – Wenn mein Körper und meine Stimme kongruent zu meinen Worten sind, gelingt Authentizität. Das Wissen um die Wirkung von Körpersprache, Stimmeinsatz und die Kraft der Präsenz, ist das Geheimnis für dein Auftreten.

unser motto – We are fun, life’s a fair, we believe in freedom. And this is your treat. We are and love females and lead by empowering you.

 

was steckt hinter LIVE NARA?

Lina Raukamp – eine erfahrene Organisationsentwicklerin und langjährige Bujinkan Budo Schülerin, bringt die Dinge auf den Punkt und schafft Klarheit im Systemen.

„Ich feiere es, Frauen beim Durchstarten zu begleiten. Es macht mich so glücklich diese Momente der Selbstermächtigung zu unterstützen. Danke, an alle die sich mir anvertrauen!“

Vera Weisbrod – durch und durch Bühnenschauspielerin, die ihre Leidenschaft und ihr Wissen um Auftritt, Wirkung und Körper nun als Trainerin weitergibt.

„Ich liebe den Moment, in dem deine Emotionen frei durch deinen Körper fließen und deine Leidenschaft und Begeisterung zum Ausdruck kommt. Deine Augen leuchten. Sich AuftrittsAngst in AuftrittsLust wandelt, weil du um dich weißt, dir vertraust und es genießt.“

 

vor den toren berlins liegt

-DAS LANDRESORT  GUT LEBEN-

Es handelt sich dabei um einen denkmalgeschützten Vierseitenhof, den Natalie und Siegfried mit viel Liebe und unglaublich guten Geschmack in eine absolute Oase verwandelt haben. Wenn wir da sind, gehört das Paradies ganz uns.

Jedes der wunderschön und individuell eingerichteten Zimmer ist ein kleines Schmuckstück. Auch Glamping ist möglich. Dazu gibt es Lagerfeuer und Gartensauna mit Naturschwimmbecken, und viel brandenburgischer Weite, in der es sich wunderbar entspannen, aussteigen und sich neu erfinden lässt.

 

ZIMMERBUCHUNGEN könnt Ihr bei uns abschließen. Für die VERANSTALTUNGSBUCHUNG oder weitere Informationen und Fragen:

030-20068326 | mail@livenara.de | www.livenara.de | Flyer herunterladen

Tag des offenen Denkmals – KulturSpur. “Ein Fall für den Denkmalschutz”
2022Kultur
Sonntag
11. September 2022

  Sonntag, den 11.09.2022 | 11:00 Uhr bis 18.00 Uhr

Entdecken, Schmecken, Sehen & Hören – Auf der Spur der Kultur

Du bist herzlich zu einem Besuch eingeladen!

Sei auf der Spur, entdecke selbst …
Führungen zu jeder 2. Stunde ( 12:00 | 14:00 | 16:00 Uhr Start am Brunnen),
– Kräuterkundemacht die Runde
– mit dem Pferdchen trag die Pfunde (Ponyreiten)
– führe Leckeres zum Munde (aus dem Lehmofen, Feuer & BBQ, selbstgemachte Limonaden, Bierstand)

Höre unsere frohe Kunde. (Musik)
Frisch gebackenes und Kaffee gibt’s im Bauernhaus per se. (Unser Café inkl. dem Außenbereich ist geöffnet.)

Es gibt vergessene Dinge, Handwerk und Traditionen.
Manches kann man ausprobieren, manches kann man kaufen.
Kränze für den Sommerausklang auch mal ganz kräuterlich.
Ausstellung von Astrid Sommerfeldt mit botanischer Malerei.
Wir wünschen eine schöne Zeit und halten uns für Euch bereit.

Eintritt: 2,-€, Kinder unter 10 Jahren frei

Flyer herunterladen

ZUR ANMELDUNG

Sommerausklang mit Abschlussvernissage
2022Allgemein
Samstag
27. August 2022

Samstag, den 27.08.2022 | Beginn 19.00 Uhr

Genieße die in der Sommerakademie
entstandenen Holzobjekte,
klassische Musik,
einen Sommercocktail,
Sommerraffinessen vom Grill,
Salate aus Gläsern,
einen abendlichen Abschiedsgruß
aus der süßen Küche
und selbstgemachte Limonaden.

Preis pro Person: 72,-€*
*Longdrinks und weitere Getränke an der Bar sind im Preis nicht inbegriffen

Flyer herunterladen

Sommerakademie
2022AllgemeinKultur
Ganze Woche
21. - 27. August 2022

 21.08.2022 – 27.08.2022 von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr

HOLZBILDHAUEREI & VOM SKIZZENBUCH ZUM BILD

Wachstum und Weiterentwicklung sind Nahrung für uns. Du möchtest Deine Fähigkeiten erweitern und in einer meditativen Arbeit zu Dir kommen? Dann haben wir den richtigen Ort für Dich gefunden, an dem Du Inspiration und neue Impulse für Dich und Deine Kreativität finden kannst. Zwei erfahrene Künstlerinnen bieten Workshops für Malerei und Holzbildhauerei an.

Susanne Auslender ist freischaffende Bildhauerin in Berlin und seit über zwei Jahrzehnten mit ihren Werken auf dem internationalen Kunstmarkt vertreten. Sie erhielt verschiedene Kunstpreise, nahm an internationalen Symposien teil und erschuf mehrere Skulpturen für den öffentlichen Raum. Seit 1997 unterrichtet sie Holzbildhauerei in verschiedenen Institutionen. www.susanne-auslender.com

Bärbel Rothhaar hat an der HdK (UdK) Berlin und dem Whitney Museum ISP in New York Bildende Kunst studiert. Ihre Malerei und experimentellen Kunstprojekte werden international gezeigt. Sie unterrichtet bei verschiedenen Sommerakademien und leitet Workshops an Schulen und Hochschulen. www.baerbel-rothhaar.com

Unser Ablauf – Wir beginnen am Sonntag Abend mit einer Einführung und ersten Übung. Dann arbeiten wir Montag – Freitag von 10:00 – 18:00 Uhr, jeweils mit zwei Pausen zum Mittagessen und einem gemütlichen Kaffeetrinken.
Wir starten die Kurse ab einer Teilnehmerzahl von 5 Personen. Maximale Teilnehmerzahl ist 10 Personen (für Bildhauerei) und 12 Personen (für Malerei).

 

Kursgebühr: 870,- € für Kurs, Materialien, Werkstück, Bio-Mittagessen, Kaffee und Kuchen, alkoholfreie Getränke

Abschlussvernissage: 54,- € pro Person für Teilnahme am Vernissage-Menü mit Live Cooking

Bleiben
Übernachtung im Einzelzimmerapartment 140,- € pro Person
Übernachtung für 2 im Doppelzimmerapartment 90,- € pro Person
Übernachtung im Glamping-Zelt 80,- € pro Person

Frühstück und Abendessen in Eigenversorgung oder nach Vereinbarung. Z.B. steht für 24,-€ pro Person das Gut Leben Frühstück von 08:30 – 10:30 Uhr zur Verfügung.
An der Bar 1828 oder im Hof am abendlichen Feuer kann man den Abend ausklingen lassen. Wir bieten zudem ein Wellnesspaket mit 2 Stunden Sauna, Bademantel und Gesundheitssnack für 17,- €.

Alle Details und Preise zur Sommerakademie sind hier zu finden.

ZUR ANMELDUNG

Flyer herunterladen

21 LIEBLINGSLIEDER
2022Konzerte
Pfingsmontag
06. Juni 2022

Pfingstmontag, den 06.06.2022 Beginn 15:00 Uhr (Einlass ab 14:30 Uhr)

21 LIEBLINGSLIEDER

mit Holger Hauer & Nico Stabel am Piano

Lieder und Texte, die bewegen, berühren, zum Lachen und zum Weinen bringen.

Berühmte, bekannte, aber auch unbekanntere Songs aus den letzten Jahrzehnten, die bei den meisten Menschen
Erinnerungen wecken. Lieder von Reinhard Mey, Georg Kreisler, Annett Louisan, Roger Cicero und vielen anderen,
die ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern oder ein wenig wohligen Herzschmerz auslösen.

Ein Nachmittag zum Schwelgen und Genießen – und am Ende fühlt man sich einfach besser.

 

Preis: 27,- € pro Person (inkl. kleinem Begrüßungssekt)
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin oder
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0

Eintritt unter 3G

______________

Flyer herunterladen

Wir bieten unseren Gästen auch an, einen Shuttle zu buchen, der Sie bequem zu der S-Bahn oder auch nach Hause bringt. Bitte geben Sie uns bei Buchung mit Bescheid, wenn Sie diesen kostenpflichtigen Service nutzen wollen.

Die Corona Regeln werden natürlich eingehalten. Die Mindest-Teilnehmerzahl liegt bei 6 Personen und ist auf max. 15 Personen begrenzt. Wir behalten uns vor, bei einer Unterschreitung der Personenanzahl, die Veranstaltung abzusagen. Gezahlte Beträge werden dann erstattet.

ZUR ANMELDUNG

Osterworkshop – Wachs Batik Technik
2022Ostern
Samstag
09. April 2022

 09.04.2022 von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr | 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

In diesem Workshop erlernst Du eine Wachsmaltechnik,
in der Du Kreativität und etwas Geduld brauchst.

In mehreren Durchgängen werden Muster und Symbole mit Wachs auf
das Ei gemalt und wieder in verschiedene Farbbäder getaucht.

Erst so entstehen die unverwechselbaren Ostereier nach sorbischer Art.

Preis: 45,- € pro Person (inkl. kleinem Begrüßungsprosecco)
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin oder
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0

ZUR ANMELDUNG

Flyer herunterladen

Ostermarkt
2022Ostern
Freitag - Sonntag
08. April - 10. April 2022

Sonnenstrahlen, draußen sein & Schönes entdecken

am 08. April 10. April 2022 jeweils von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr

08.04.2022 mit Osterworkshops
09.04.2022 mit Pflanzentauschbörse ab 11:00 Uhr
10.04.2022 mit Ponyreiten ab 14:00 Uhr

Stimm Dich ein auf Ostern – ein alter & schöner Familienbrauch.
Nimm Ideen mit und schau Dich um, was es für die Osterzeit bei uns gibt.
Ihr findet bei uns Stände mit Schönem und Handgemachtem.
Und natürlich ist es wieder die Zeit zum Schlemmen, mit kulinarischen Köstlichkeiten
und unserem “schwedischen Eierlikör” von schwedischen Blumenhühnern.

Flyer herunterladen

Osterworkshop – Osterblumen
2022Ostern
Freitag
08. April 2022

08.04.2022 von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr | 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr | 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Verbringe einen entspannten Nachmittag in kreativer Atmosphäre.
Wir führen Osterblumen-Workshops durch. Von Türkränzen zur Begrüßung des Frühlings,
über Oster-Körbchen bis hin zu anderen Tischdekorationen, ist vieles dabei, um Dein
Zuhause in der Osterzeit auszuschmücken. Wir halten sehr schöne Materialien,
Frühlingsblumen und Oster-Accessoires für Dich bereit und zeigen Dir verschiedene
Techniken.

Mit einem kleinem Glas Prosecco zur Begrüßung und der Einführung in die Grundlagen geht
es los. Im Anschluss kannst Du Dich an Dein Werk machen. Wir unterstützen Dich jederzeit
und geben Tipps zur Pflege, damit Du etwas von Deinem Osterschmuck hast.

Unser Ostermarkt und Café sind geöffnet.

 

Preis: 63,- € pro Person (inkl. Material, Anleitung & Prosecco)
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin oder
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0

ZUR ANMELDUNG

Flyer herunterladen

Hinter den Kulissen mit Iris Werlin
2022Allgemein
Sonntag
20. März 2022

am 20. März 2022 15:00 Uhr (Einlass 14:30 Uhr)

mit Iris Werlin – Schauspielerin und Sängerin; Bekannt aus ARD, ZDF, RTL & Musical und Theater

WAS IST EIN C-SCHAUSPIELER?
Einer, der sich zwar an seine einzelnen Sätze erinnern kann, nicht aber an deren Reihenfolge.
Oder der weiß, wann sein Auftritt ist, aber nicht, wo.
Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen. Anschaulich und anekdotenreich plaudert eine “Kollegin
vom Fach” aus dem Nähkästchen und erzählt von Pleiten, Pech und Pannen hinter den Kulissen,
erzählt von Rampensäuen und heimtückischen Requisiten, verpassten Stichworten und dem
Buhlen um Pointen, gekränkter Eitelkeit und Kantinenintrigen bis hin zu Frotzeleien, wie man
berühmte Stücke abkürzen könnte – beispielsweise durch den Albtraumsatz:
“Hallo, ich bin´s, Godot.”
Iris Werlin lässt mit der ganzen Professionalität und Routine ihrer langjährigen Bühnenpräsenz
alle Charaktere lebendig auftreten, die in den kabarettistischen Sumpf gezogen werden. Süffisant
wie aus dem eigenen Umfeld entnommen liest sie mit einer facettenreichen Sprachkultur und auf
ganz hohem künstlerischem Niveau.
Die chaotische Theaterwelt wird mit allen Klischees bedient, die man sich nur ausdenken kann
und die das Herz erfreuen.

Es gibt Kaffee & Kuchen im Bauernhaus. (nicht im Ticketpreis enthalten)

Preis: 24,- € pro Person (inkl. kleinem Begrüßungssekt)
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin oder
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0

Eintritt unter 3G

______________

Flyer herunterladen

Wir bieten unseren Gästen auch an, einen Shuttle zu buchen, der Sie bequem zu der S-Bahn oder auch nach Hause bringt. Bitte geben Sie uns bei Buchung mit Bescheid, wenn Sie diesen kostenpflichtigen Service nutzen wollen.

Die Corona Regeln werden natürlich eingehalten. Die Mindest-Teilnehmerzahl liegt bei 6 Personen und ist auf max. 15 Personen begrenzt. Wir behalten uns vor, bei einer Unterschreitung der Personenanzahl, die Veranstaltung abzusagen. Gezahlte Beträge werden dann erstattet.

ZUR ANMELDUNG

Filz-Workshop
2022Allgemein
Samstag
12. März 2022

am 12. März 2022 von 10-15 Uhr mit Pausen

mit Ursula Weisgerber & Angelika Wenzel

Fertigt ein Stück der besonderen Art aus Seide und feinster Merinowolle

 

Schal, Gardine, Tasche.
Es gibt viele Inspirationen.
Zarte Kreationen von bleibendem Wert.
Als besonderes Geschenk oder
einfach für Dich selbst.
Das Arbeiten mit feiner Wolle
ist ein Erlebnis für die Sinne, erdet
und tut gut. Für eine Zeit einfach
mal rau saus dem schnellen Alltag.

 

Dieser Workshop eignet sich um selbst etwas neues zu gestalten, als Geschenk oder für eine gemeinsame Zeit mit Freunden.
Wer etwas Neues ausprobieren möchte, wird überrascht sein von den vielfältigen Möglichkeiten.

Preis: 84,- € pro Person (inkl. Materialien, alkoholfreien Getränken, Mittagsimbiss, Kaffee & süsser Tarte)
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin oder
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0

Eintritt unter 3G

______________

Flyer herunterladen

Wir bieten unseren Gästen auch an, einen Shuttle zu buchen, der Sie bequem zu der S-Bahn oder auch nach Hause bringt. Bitte geben Sie uns bei Buchung mit Bescheid, wenn Sie diesen kostenpflichtigen Service nutzen wollen.

Die Corona Regeln werden natürlich eingehalten. Die Mindest-Teilnehmerzahl liegt bei 6 Personen und ist auf max. 15 Personen begrenzt. Wir behalten uns vor, bei einer Unterschreitung der Personenanzahl, die Veranstaltung abzusagen. Gezahlte Beträge werden dann erstattet.

ZUR ANMELDUNG

MOMENTS OF L.O.V.E
2022KonzerteKulinarisches
Samstag
05. März 2022

  am 05. März 2022; Beginn 18:30 Uhr

mit JANKO und ANASTASIA ein Duo auf und hinter der Bühne, singen in gemütlicher Atmosphäre
einige der größten Hits der Pop und Rockgeschichte in ihren eigenen Versionen.

 

Mit den Songs von Künstlern wie Max Giesinger über Lady Gaga, Prince, Ed Sheeran
bis hin zu Frank Sinatra führen die beiden Euch durch die verschiedenen Phasen von Liebe.

Vom ersten Kennenlernen über das erste Kribbeln, Verlieben und
der großen Liebe bis hin zu unendlich scheinen dem Liebesschmerz und gebrochenen Herzen.

Lasst Euch überraschen von einigen spannenden Geschichten,
die hinter diesen Liedern stecken und vor allem was Liebe alles noch bedeuten kann.
Nehmt Euch an den Händen und habt vorsichtshalber Taschentücher dabei.

 

Preis mit 3 Gang Candle-Light-Dinner: 63,- € pro Person (Getränke nicht inklusive)
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin oder
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0

Eintritt unter 3G

______________

Flyer herunterladen

Wir bieten unseren Gästen auch an, einen Shuttle zu buchen, der Sie bequem zu der S-Bahn oder auch nach Hause bringt. Bitte geben Sie uns bei Buchung mit Bescheid, wenn Sie diesen kostenpflichtigen Service nutzen wollen.

ZUR ANMELDUNG

Herzenswunsch Workshop
2022Allgemein
Samstag
05. März 2022

  am 05. März 2022; 11:00 Uhr –  13:30 Uhr und 14:00 Uhr – 16:30 Uhr

Stell einen wundervollen Frühlingskranz her.

 

Flower-Heart oder Flower-Hoop im Durchmesser von ca. 30 cm
Wir binden gemeinsam aus frischen & getrockneten Materialien
Deinen Hoop für zu Hause.
Dein fertiger Kranz ist eine dauerhafte Dekoration
– für die Tür, – die Wand, – klassisch für den Tisch, oder
als ein Geschenk für eine Dir liebe Person.

Während des Workshops versorgen wir dich mit Getränken und kleinen Snacks.

 

Preis: 68,- € pro Person (inkl. Material)
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin oder
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0

Eintritt unter 3G

______________

Flyer herunterladen

Unser Workshop findet ab einer Teilnehmerzahl von 8 Personen statt und ist auf max. 12 Personen begrenzt.

Wir bieten unseren Gästen auch an, einen Shuttle zu buchen, der Sie bequem zu der S-Bahn oder auch nach Hause bringt. Bitte geben Sie uns bei Buchung mit Bescheid, wenn Sie diesen kostenpflichtigen Service nutzen wollen.

ZUR ANMELDUNG

Filz-Workshop
2022Allgemein
Samstag
26. Februar 2022

am 26. Februar von 10-15 Uhr mit Pausen

mit Ursula Weisgerber & Angelika Wenzel

Fertigt ein Stück der besonderen Art aus Seide und feinster Merinowolle

 

Schal, Gardine, Tasche.
Es gibt viele Inspirationen.
Zarte Kreationen von bleibendem Wert.
Als besonderes Geschenk oder
einfach für Dich selbst.
Das Arbeiten mit feiner Wolle
ist ein Erlebnis für die Sinne, erdet
und tut gut. Für eine Zeit einfach
mal rau saus dem schnellen Alltag.

 

Dieser Workshop eignet sich um selbst etwas neues zu gestalten, als Geschenk oder für eine gemeinsame Zeit mit Freunden.
Wer etwas Neues ausprobieren möchte, wird überrascht sein von den vielfältigen Möglichkeiten.

Preis: 84,- € pro Person (inkl. Materialien, alkoholfreien Getränken, Mittagsimbiss, Kaffee & süsser Tarte)
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin oder
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0

Eintritt unter 2G Plus

______________

Flyer herunterladen

Wir bieten unseren Gästen auch an, einen Shuttle zu buchen, der Sie bequem zu der S-Bahn oder auch nach Hause bringt. Bitte geben Sie uns bei Buchung mit Bescheid, wenn Sie diesen kostenpflichtigen Service nutzen wollen.

Die Corona Regeln werden natürlich eingehalten. Die Mindest-Teilnehmerzahl liegt bei 6 Personen und ist auf max. 15 Personen begrenzt. Wir behalten uns vor, bei einer Unterschreitung der Personenanzahl, die Veranstaltung abzusagen. Gezahlte Beträge werden dann erstattet.

ZUR ANMELDUNG

Der Tisch wird gedeckt (abgesagt)
2022Kulinarisches
Samstag
19. Februar 2022

Samstag, den 19.02.2022 Beginn 18:30 Uhr

Das Küchenevent im kleinem Rahmen

Mit Otto Pfeiffer zu neuen Genussufern und gemeinsam durch den Abend und die Küche.
Er gibt Einblicke in seine kreativ norddeutsch japanische Küche.
Auf der Suche nach frischen Aromen und Kreationen beschreitet
Otto Pfeiffer – Koch aus Leidenschaft – immer wieder neue Wege.

Das New York Times Magazin erkannte das Potenzial und beschrieb eines der Projekte von ihm in dem Artikel: Teutonic Plates https://www.nytimes.com/2007/11/18/travel/tmagazine/14well-germany-t.html

Genußpaket:
Ein Abend mit Otto in der Kreativküche.
inkl. Aperitif,
Wein und
alkoholfreien Getränken
Preis pro Person: 159,- €
(Teilnehmerzahl begrenz auf ca. 15 Personen)

Wie wäre es mit unserem rundum Paket?
Schlemmen & Schlummern:
Genusspaket inklusive
Übernachtung in einem der individuellen Studios
Gut Leben Sonntagsfrühstück
Preis: 290,- € für eine Person; für zwei Personen 520,-€
(Verlängerungsnacht 100,-€ pro Person inkl. Frühstück im Doppelzimmer/Studio)

Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin oder
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0

Eintritt unter 2G Plus

______________

Flyer herunterladen

Wir bieten unseren Gästen auch an, einen Shuttle zu buchen, der Sie bequem zu der S-Bahn oder auch nach Hause bringt. Bitte geben Sie uns bei Buchung mit Bescheid, wenn Sie diesen kostenpflichtigen Service nutzen wollen.

Die Corona Regeln werden natürlich eingehalten. Die Mindest-Teilnehmerzahl liegt bei 10 Personen. Wir behalten uns vor, bei einer Unterschreitung der Personenanzahl, die Veranstaltung abzusagen. Gezahlte Beträge werden dann erstattet.

ZUR ANMELDUNG

Fondueabend
2022AllgemeinKulinarisches
Do/Fr/Sa
20/21/22 Januar 2022

Donnerstag 20.01.2022 ab 17:30 Uhr
Freitag 21.01.2022 ab 17:30 Uhr
Samstag 22.01.2022 ab 17:30 Uhr

FONDUEABEND

Die Winterzeit ist Fondue-Zeit. Wenn draußen der Schnee liegt und es früher dunkel wird, ist der perfekte Moment für einen gemütlichen Abend mit gutem Essen auf Gut Leben.
Freuen Sie sich auf Fleischfondue, vegetarisches Fondue oder Fondue mit Käse. Zur Vorspeise servieren wir einen Wintersalat. Zum Dessert genießen Sie unseren hausgemachten Kaiserschmarrn mit Vanille Eis. Und gute Weine gibt’s natürlich auch.

Empfang am Tisch mit einem hausgemachtem Punsch (mit und ohne Alkohol) in gemütlichem Ambiente bis spätestens 20:00 Uhr serviert

Fonduemenü: 63,- € pro Person (Getränke nicht inkludiert)
Reservierungen: ab 2 Personen pro Fondue unter info@gut-leben.berlin, www.gut-leben.berlin
Wo: Gut Leben Landresort, Birkholzer Dorfstr. 9, 16321 Bernau

Eintritt unter 2G Plus

ZUR ANMELDUNG

Flyer herunterladen

kleiner Weihnachtsverkauf in der Nordscheune
2021Weihnachten
täglich außer Sonntags
bis 22.12.2021

täglich von 11:00 Uhr bis 18.00 Uhr (außer Sonntags)

VOR WEIHNACHTEN IST UNSER KLEINER VERKAUF NOCH TÄGLICH VON 11:00 UHR BIS 18:00 UHR GEÖFFNET.

Es gilt die 2G-Regel

Kleiner Weihnachtsverkauf in der alten Nordscheune (bis 22.12.2021, außer Sonntags).

Kaffee & Kaffeespezialitäten & unseren guten Stollen gibt es zum Genießen im Bauernhaus.

Unseren Stollen gibt es auch für zu Hause oder zum Verschenken
(750 Gramm 19,- € nach Dresdner Art oder Mandel dicht gedrängt).

Wo: Gut Leben Landresort, Birkholzer Dorfstr. 9, 16321 Bernau bei Berlin

Flyer herunterladen

Happy X-mas mit den Happy Disharmonists
2021KonzerteWeihnachten
Samstag
4. Dezember 2021

 Samstag, 4.12.2021 um 18:00 Uhr (Einlass ab 16:00 Uhr)

Happy X-mas mit den Happy Disharmonists

Leitung und Klavier: Carsten Gerlitz
open Air

THE HAPPY DISHARMONISTS
Auch nach 35 Jahren freut sich „The World Greatest Harmony Choir“ immer noch auf den Konzertbeginn. 22 kleine und größere Rampensäue… Den Spaß am Singen merkt man dem Chor nach wie vor an. Es gibt in Sachen Bühnenenergie keine Alterserscheinungen: großartige Songs – unartig vorgetragen!

DAS GROSSE X-MAS KONZERT AUF DEM KLEINEN HISTORISCHEN WEIHNACHTSMARKT
Die Weihnachtsstände stehen den Gästen des Konzerts exklusiv mit Herzhaftem vom Smoker und süßen Leckereien zur Verfügung.
(Getränke und Essen nicht im Ticketpreis enthalten)

Eintritt zum Weihnachtsmarkt mit Konzert10,- € Brutto (Kinder bis 12 Jahre Eintritt frei)
WoGut Leben Landresort, Birkholzer Dorfstr. 9, 16321 Bernau bei Berlin
Einlass ab: 16:00 Uhr

Anmeldung oder Reservierung unter: info@gut-leben.berlin

Flyer herunterladen

Weihnachtsverkauf auf Gut Leben
2021Weihnachten
Fr-So + Sa
26-28. Nov 2021 + 4.Dez 2021

 Freitag 26.11.2021 von 12:00 Uhr bis 20.00 Uhr

 Samstag 27.11.2021 von 11:00 Uhr bis 20.00 Uhr

 Sonntag 28.11.2021 von 11:00 Uhr bis 18.00 Uhr

Samstag 4.12.2021 von 11:00 Uhr bis 16.00 Uhr

Es gilt die 2G-Regel

WEIHNACHTSVERKAUF

… und die große Tanne wird wieder festlich erleuchtet.
Fackeln, Feuerstellen und tausende Lämpchen tauchen Gut Leben in eine wunderbar weihnachtliche Kulisse. Weihnachtsschmuck, Advents- und Türkränze, liebliches für den gedeckten Tisch und Gabentisch.

Eintritt: 2, -€
Wo: Gut Leben Landresort, Birkholzer Dorfstr. 9, 16321 Bernau bei Berlin

Flyer herunterladen

Weihnachtskranzverkauf & Workshop
2021Weihnachten
Donnerstag
25. November 2021

 25.11.2021 von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr

ADVENTSKRANZ, TÜR- UND TISCHKRÄNZEVERKAUF
Donnerstag 25.11.2021
11:00 Uhr bis 19:00 Uhr
&
WORKSHOPS
Donnerstag 25.11.2021
13:30 Uhr bis 15:00 Uhr
15:30 Uhr bis 17:00 Uhr
17:30 Uhr bis 19:00 Uhr

WEIHNACHTSKRÄNZE / ADVENTSKRÄNZE / TÜRKRÄNZE SELBERMACHEN ODER FERTIG KAUFEN

In unserem Adventskranz Workshop kannst du unter Anleitung und mit den unterschiedlichsten Materialien deinen eigenen Adventskranz binden:
– für die Tür,
– die Wand,
– oder klassisch für den Tisch und mit Kerzen versehen.

Während des Workshops versorgen wir dich mit weihnachtlichem Gebäck und leckerem Glühwein. Natürlich gibt es auch Wasser und andere alkoholfreie Getränke.

… ein wunderschöner Start in die Adventszeit

Teilnehmergebühr: 68, -€ inkl. Material
Wo: Gut Leben Landresort, Birkholzer Dorfstr. 9, 16321 Bernau bei Berlin
Anmeldung unter: www.gut-leben.berlin

ZUR ANMELDUNG

Flyer herunterladen

Martinsgans aus dem Lehmofen
2021Kulinarisches
Donnerstag/Freitag
11./12. November 2021

Donnerstag, den 11.11.2021 Beginn 17.00 Uhr
Freitag, den 12.11.2021 Beginn 17.00 Uhr

Die traditionelle Martinsgans aus dem Lehmofen.

Nach dem „Gruß aus der Küche“ wird der Gänsebraten frisch aus dem Ofen, bereits tranchiert, zusammen mit Rotkohl, Grünkohl Kartoffelklößen und Orangen-Beifuß-Sauce serviert. Ein leckerer Nachtisch rundet den Abend ab. Wir werden eine gute Auswahl an Weinen im Angebot haben.

Ihr seid herzlich willkommen und findet einen gemütlichen Platz in unserer Werkstatt, der Nordscheune oder dem Bauernhaus.

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Reservieret bitte rechtzeitig.
Für einen entspannten Abend achten wir auf die ausreichenden Abstände und werden Euch platzieren.

Maurice Reymann
aus dem Elsass, wo er 1973 im „Fer Rouge“ / Colmar seine Kochkarriere begann. Seine berufliche Karriere führte ihn über die Restaurants „Pic***“ in Valence, den „Schwarzer Adler**“ in Oberbergen und 1981 nach Berlin, wo er im KaDeWe als Küchenchef die „Silberterrassen“ leitete.

Übrigens, regionaler geht es nicht:
Unsere Martinsgänse sind bei dem Bauern Peters in Werneuchen gleich bei uns um die Ecke aufgewachsen.

Preis pro Teilnehmer: 65,-€
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0

Flyer herunterladen

Wir bieten unseren Gästen auch an, einen Shuttle zu buchen, der Euch bequem zu der S-Bahn oder auch nach Hause bringt. Bitte gebt uns bei Buchung mit Bescheid, wenn Ihr diesen kostenpflichtigen Service nutzen wollen.

Die Corona Regeln werden natürlich eingehalten. Durch eine Überdachung finden die Events regensicher statt. Die Mindest-Teilnehmerzahl liegt bei 10 Personen. Wir behalten uns vor, bei einer Unterschreitung der Personenanzahl, die Veranstaltung abzusagen. Gezahlte Beträge werden dann erstattet.

ZUR ANMELDUNG

Friedrich & Voltaire
2021Kultur
Samstag
30. Oktober 2021

  Samstag, den 30.10.2021 Beginn 19:30 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr)

André Nicke und Andreas Flügge

Friedrich & Voltaire

WAS: EIN ZIEMLICH BOSHAFTES SPEKTAKEL AUF HOHEM NIVEAU. AUF GUT LEBEN IN BESONDERER ATHMOSPHÄRE.

WO: GUT LEBEN LANDRESORT BIRKHOLZER DORFSTR. 9, 16321 BERNAU
WANN: 30.10.2021 UM 19:30 UHR
EINLASS AB: 19:00 UHR
TICKETS: 29,-€ Brutto
KARTEN UNTER: info@gut-leben.berlin oder EVENTIM

(Die Veranstaltung erfolgt unter 3G)

DIE BAR 1828 IST GEÖFFNET.

GENIESSEN KANN WER MÖCHTE, DEN ABEND MIT KÄSE, BROT UND GUTEM WEIN.
Käsebrettchen mit Feigensenf einer bunten Brotauswahl 14,-€ Brutto
Getränke siehe Karte (natürlich mehr als nur Rotwein)
Essen & Getränke außerhalb des Ticketpreises

Friedrich & Voltaire
Sie haben Briefe gewechselt wie kaum zwei andere, und das noch vor der Erfindung des Briefmonopols: Preußens König Friedrich II. (später „der Große“) und der berühmte französische Philosoph und Aufklärer Voltaire. Diese Korrespondenz ist erhalten und heute noch ein schöner Beweis für die Zuverlässigkeit der damaligen Post. Über 250 Jahre später stellt sich allerdings heraus, dass die beiden so erfolgreich aneinander vorbeigeredet haben, dass eine Neufassung ihres Briefwechsels unausweichlich geworden ist.

Ein abendfüllender Spaß, der die beiden historischen Figuren in ein völlig neues Licht rückt.

ZUR ANMELDUNG

Flyer herunterladen

Höchste Eisenbahn eine Doku Revue der 20 er Jahre
2021KulinarischesKultur
Samstag
16. Oktober 2021

 Samstag, den 16.10.2021 Beginn 19:00 Uhr

Mit BEN ZIMMERMANN & MARK MCNEILL

Doku-Revue über das Berlin der 20er Begleitet mit kulinarischen Köstlichkeiten der goldenen 20er.

Diese 20er Jahre Revue besingt Geist, Kuriositäten und Zeitgeschichte. Kein „Kleiner grüner Kaktus“, sondern ein makabrer, wilder, aber auch nachdenklicher und humorvoller Tanz auf dem Vulkan. Der singende Schauspieler Ben Zimmermann bringt, zusammen mit seinem Pianisten Mark McNeill, verschollene Lieder, kleine unbekannte Schätze von Schellack auf die Bühne. Sie sind brisant: Spaltung der Gesellschaft, Radikalismus, Verschwörungstheorien …, … unter der Erde, da glimmt die Zündschnur …“ Die beiden herausragenden Künstler präsentieren kaum bekanntes Material von Weill, Spoliansky, Hollaender u.a., sowie zwischen den Liedern faszinierend erzählte Zeitgeschichte aus der Weimarer Republik.

Teilnehmerzahl: Plätze sind begrenzt. Bitte reservieren Sie rechtzeitig.
Preis pro Teilnehmer inklusive einem Begrüßungscocktail MONKEY GLAND und ESSEN: 85,-€
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0
Flyer herunterladen

Die Corona Regeln werden natürlich eingehalten. Durch eine Überdachung finden die Events regensicher statt. Die Mindest-Teilnehmerzahl liegt bei 10 Personen. Wir behalten uns vor, bei einer Unterschreitung der Personenanzahl, die Veranstaltung abzusagen. Gezahlte Beträge werden dann natürlich erstattet.

ZUR ANMELDUNG

21 LIEBLINGSLIEDER
2021KonzerteKultur
Sonntag
10. Oktober 2021

 Sonntag, den 10.10.2021 Beginn 15:00 Uhr (Einlass ab 14:30 Uhr)

21 LIEBLINGSLIEDER – ein Programm mit Liedern die bewegen, berühren, zum Lachen und zum Weinen bringen.

WO: GUT LEBEN LANDRESORT BIRKHOLZER DORFSTR. 9, 16321 BERNAU
WANN: 10.10.2021 UM 15:00 UHR
EINLASS AB: 14:30 UHR
TICKETS: 26,-€ inkl. Begrüßungssekt

Berühmte, bekannte, aber auch unbekanntere Songs aus den letzten Jahrzehnten, die bei den meisten Menschen Erinnerungen wecken. Lieder von Reinhard Mey, Georg Kreisler, Annett Louisan, Roger Cicero und vielen anderen, die ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern oder ein wenig wohligen Herzschmerz auslösen.

Ein Nachmittag zum Schwelgen und Genießen – und am Ende fühlt man sich einfach besser.

Davor, dazwischen und danach Großes Gut Leben Kuchenbuffet:
historische Kuchen und Tartes, dänische süße Spezialitäten, Kaffee & Kaffeespezialitäten
(nicht im Ticketpreis inbegriffen)

ZUR ANMELDUNG

Flyer herunterladen

Hans Albers-SEIN LEBEN-SEINE LIEDER-EINE THEATERREISE (abgesagt)
2021Kultur
Samstag
09. Oktober 2021

Samstag, den 09.10.2021 Beginn 19:00 Uhr (Einlass ab 18:15 Uhr)

Mit DIRK WITTHUHN & WOLFGANG VÖKL

Ein Abend voller Erinnerung

WO: GUT LEBEN LANDRESORT BIRKHOLZER DORFSTR. 9, 16321 BERNAU
WANN: 09.10.2021, 19:00 UHR
EINLASS AB: 18.15 UHR
TICKETS: 32,-€ P.P. (OHNE SITZNUMMERIERUNG)
KARTEN UNTER: info@gut-leben.berlin, EVENTIM
PASSEND IM ANGEBOT: LECKERE MATJESBRÖTCHEN, KÜMMEL & KORN, WEIN UND BIER

Hans Albers war mehr als das Klischee vom singenden Seemann: Als größter männlicher Ufa –Star, steht er in einer Reihe mit Marlene Dietrich und den Comedian Harmonists. Sein Gesangsstil beeinflusste Udo Lindenberg, Rio Reiser und Herbert Grönemeyer. Sein authentischer, direkter Schauspielstil prägte den deutschen Tonfilm wie kein Anderer. Umstritten war seine Rolle im Film des 3. Reiches, gleichermaßen gebraucht und gehasst vom Dr. Goehhhbels, wie der Propagandaminister von Albers gerne genannt wurde. In “Hans Albers-sein Leben, seine Lieder, eine Theaterreise” nehmen Dirk Witthuhn und Wolfgang Völkl sie mit an die Schlüsselstellen dieser Karriere. Im kongenialen Zusammenspiel erwecken sie bekannte Songs wie “Komm auf die Schaukel, Luise”, “Hoppla, jetzt komm ich” oder “La Paloma” zu neuem Leben, fischen aber auch weniger bekannte musikalische Perlen vom Albersschen Meeresgrund . Sie spielen, erzählen, singen und tanzen Albers´ atemberaubende Biographie. Von St. Georg nach Berlin an den Starnberger See. Neben “Albers selbst”, geben sich natürlich auch Stars wie Heinz Rühmann, Hans Moser oder Theo Lingen die Ehre. Immer nach dem Motto: Bescheiden sind nur Lumpen! Dirk Witthuhn wird der letzte Schauspieler gewesen sein, der den UFA-Star in einem biografischen Bühnenstück verkörperte. Drei Jahre lang stand er in seinem Werk “Hans Albers- Flieger, grüß mir die Sonne” auf der Bühne des Lübecker Theaters. Über “Hans Albers-sein Leben, seine Lieder, eine Theaterreise schreiben die “Lübecker Nachrichten”: “Sie ist ihm auf den Leib geschrieben, die Rolle des blonden Hans. Mit seiner leicht schütteren, blonden Haarpracht und seiner stattlichen Statur ist Dirk Witthuhn immer wieder ein überzeugender Albers. Ein Gassenhauer nach dem anderen von Tonfilmschlagern…. bis zu Songs in bester Dada-Manier….was die Beiden aus dem Leben von Hans Albers erzählten war nicht immer lustig…..Witthuhn stellte auch den späten Albers…eher ein Wrack auf der Leinwand als strahlender Held… überzeugend dar-das Publikum war begeistert.” Wolfgang Völkl ist Pianist, Kontrabassist, Gitarrist, Songschreiber, Komponist von Theater- und Filmmusik, arrangiert für Chöre und diverse Ensembles und arbeitet als Notensetzer. Nach dem Abitur am Leibniz Gymnasium Altdorf 2004 studierte er Musikwissenschaft in Erlangen und schloss 2012 mit dem Magister Artium ab. Seitdem ist er aktiv in diversen Bands und Ensembles. Seit 2014 komponiert er, arrangiert und steht als Schauspieler auf der Bühne des Theater Duisburg.

ZUR ANMELDUNG

Flyer herunterladen

Tag des offenen Denkmals auf Gut Leben
2021KulturTag des offenen Denkmals
Sonntag
12. September 2021

 Sonntag, 12.09.2021 jeweils von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr

E I N D E N K M A L I M W A N D E L

Sein & Schein

DENK MAL
Aber an was denken? Manchmal kannst Du es noch spüren. Feuchte Mauern als Ausdruck von massiven Steinen aufeinander gebaut. Ein etwas modriger Geruch. Wer hat es gebaut und warum? Was existiert noch von damals? Was ist der Ursprung und was kam dazu? Manchmal nicht gleich erkennbar. Ein natürlicher Stein fühlt sich anders an als ein künstlicher.

SPÜRE MAL
Ein Ort, immer an der gleichen Stelle und wandert doch durch die Epochen. Manchmal unspektakulär und ganz pragmatisch. Manchmal verletzt und wieder repariert.

GUT LEBEN
Immer noch ein Gut und immer noch für das Leben. Nur anders interpretiert. Oder brauchen wir das gar nicht? Denn das gute Leben kann so vieles sein. Eine Familie, Zufriedenheit bei der Arbeit, Freizeit, Urlaub, Essen & Trinken, Spiel, Spaß, Unterhaltung, Kultur und der besondere Moment.

Das sind wir!
Wir sind im Grunde nur Begleiter dieser Orte. Bestenfalls Erhalter, Sponsoren und wir haben eine Verantwortung. Die Verantwortung, Geschichte zu erhalten. Vielleicht auch ein wenig neue Geschichte zu schreiben. Mit Ideen und Fingerspitzengefühl FÜR DAS GUTE LEBEN.
Was ist echt, wie fühlt es sich an? Wie riecht ein Denkmal? Sein und Schein unterscheiden. Das ist in diesem Jahr das Motto. Spürt mal, entdeckt mal, kostet mal. Wir katapultieren Gegenstände in die Zeit, zeigen Euch den Unterschied. Sehen, fühlen, riechen, schmecken.

Und was gibt es noch?

Führungen: 11:00 Uhr, 13:00 Uhr, 15:00 Uhr
Leckeres Essen & Getränke aus den Epochen unseres Denkmals.
Livemusik und wer etwas kaufen möchte für zu Hause, na klar, wir haben wieder einen Markt und sagen Danke dem Sommer, wie es unsere Ahnen taten.

Flyer herunterladen

Holzbildhauer- und Malerei Workshopwoche
2021AllgemeinKultur
Montag - Freitag
30. August - 3. September 2021

 30.08.2021 – 03.09.2021 von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Holzbildhauer- und Malerei Workshopwoche

Eine spannende und kreative Workshopwoche unter professioneller Begleitung. Eine eigene Skulptur, ein wunderbares Bild schaffen, Kreativität fördern, Wissen erweitern. Techniken, Herangehensweisen, Komposition.

Susanne Auslender, ist freischaffende Bildhauerin und auf dem internationalen Kunstmarkt erfolgreich vertreten. Sie erhielt mehrere Kunstpreise und unterrichtet Holzbildhauerei seit 1997.

Annett Bischoff, freischaffende Malerin mit internationalen Ausstellungen und Leiterin der AIDA Workshops in Darmstadt.

Ein Woche voller Kreativität in zwei Gruppen.

Die Woche findet in entspannter Atmosphäre statt. Alle gemeinsamen Mittagessen, Kaffee & Kuchen und alkoholfreie Getränke sind ebenfalls Bestandteil der Workshopwoche.

Übernachtungen und Frühstück können direkt vor Ort separat dazugebucht werden.

30.08.2021 – 03.09.2021 von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Erleben Sie die Sommerakademie auf Gut Leben. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Am 03.09.2021 findet am Abend die Abschlussvernissage mit Live cooking auf Gut Leben statt.

Alle Details und Preise zur Sommerakademie sind hier zu finden.

ZUR ANMELDUNG

Flyer herunterladen

Entdeckertag
2021AllgemeinKultur
Samstag
29. Mai 2021

 Samstag, 29.05.2021 jeweils von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Radeln, Ankommen, Schlendern, Kling-Klang entdecken & Picknick machen. Einfach mal anders.

Lass Dich von unserem Radler Picknick überraschen: Leckeres im Glas, vegetarisch Frisches, BBQ vom Grill, frische Maibowle, selbstgemachte Limonaden, süße Leckereien, Kaffee & Kuchen und alles to go.

Breite die Decke aus und mach es Dir gemütlich für eine kleine Auszeit auf Gut Leben.

Vielleicht findest Du die Kling-Klang Ecken zum Mitmachen und Ausprobieren und die schönen Maikränze und Dekorationen für Dein Zuhause.

Lerne den vielseitigen Ort für das gute Leben kennen.

Flyer herunterladen

Wir lieben was wir machen und machen, wenn wir dürfen.
Osterverkauf auf Gut Leben
2021Ostern
Freitag + Samstag
26/27. März 2021

 Freitag, 26.03.2021 und Samstag, 27.03.2021 jeweils von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Der Frühling kommt … und Ostern naht.
Es öffnet der Ostermarkt und Verkauf.

Osterkränze, Osterkörbe, Inspirationen & allerlei Leckereien rund um Ostern

Ostern steht vor der Tür und traditionell steht bei vielen ein Osterbrot/ Rosinenstuten auf dem liebevoll geschmückten Tisch.
Das Team Gut Leben heizt das Lehmbackhaus für das österliche Brot und leckere Flammkuchen.

Es gibt Osterkränze- und Gestecke, Sträuße und schönes für die Osterzeit.

Einfach vorbeikommen und dem Frühling und der guten Laune die Tür öffnen.

Kleines vorösterliches Feuer mit Stockbrot süß und salzig.

Flyer herunterladen

*Hinweis
Da die Voraussetzungen unter den derzeitigen Coronabedingungen nicht gegeben sind, wird es die Leckereien, Kaffee & Kuchen to go geben. Das gute Leben muss ja weiter gehen.

The Airlettes „Underneath the Mistletoe“ (verschoben)
2020Weihnachten
Samstag
05. Dezember 2020

Samstag, den 05.12.2020 | Einlass ab 19:00 Uhr | Beginn 19:00 Uhr

KULTUR REAGIERT!!!
Alles mal etwas anders.

Seien Sie unser
VIP Gast
auf dem traditionellen Weihnachtsmarkt Gut Leben
und erleben ein
Weihnachtskonzert mit The Airlettes.

Ganz exklusiv, im Weihnachtsmarktflair sich frei auf 7.000 Quadratmetern bewegen,
Leckereien und Herzhaftes, Getränke,
Glühwein und die wunderbare Feuerzangenbowle genießen.
Die Stände sind geöffnet.

 

Ein Weihnachtskonzert, bei dem die vorweihnachtliche Stimmung garantiert ist.
The Airlettes sind ein Close-Harmony Trio der Swing Ära – hier treffen Swing, Jazz und Rockabilly auf geballte Energie, Humor und viel Charme.
Die selbsternannten Stewardessen laden mit individuellen Swing- und Jazz-Arrangements bekannter und merkenswürdiger Weihnachtssongs zu einer winterlichen Überseereise von Land zu Land und schließlich bis in ihr eigenes Wohnzimmer ein.
Gepaart mit einer sympathisch humorvollen Bühnenshow und mitunter eigenen deutschen Songtexten zeigt das Bordradar ein breites Spektrum auf.
Genießen Sie die Vorfreude auf die schönste Zeit im Jahr…Es wird ein wunderbarer Abend bei dem die Füße von ganz allein mitwippen.
Mit Madeleine Haipt (v), Paulina Plucinski (v), Stefanie Bruckner (v), Carsten Gerlitz (p), Julian Külpmann (dr) und Kenn Hartwig (b)

Über „The Airlettes“
Die insgesamt 6-köpfige Cabin-Crew flog für ihr Musikvideo schon mit Lufthansas legendärer JU 52, begleitet von Kameras des NDR, ausgestrahlt beim “Roten Sofa”.
Des Weiteren waren sie beim RBB Sommergarten zu Gast und trieben mit ihrer musikalischen Begleitung die Temperaturen weiter in die Höhe.
Im Herbst 2017 kam das erste Album „Swing like you mean it“ angeflogen und auch das Zweite ließ nicht lange auf sich warten: Passend zur Weihnachtstour erschien im November 2018 ihr lang ersehntes Album „Flying Home for Christmas“.

 

Preis pro Teilnehmer: 38,-€ (ohne Getränke & Essen)
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0
Flyer herunterladen

Wir bieten unseren Gästen auch an einen Shuttle zu buchen, der Sie bequem zu der S-Bahn oder auch nach Hause bringt. Bitte geben Sie uns bei Buchung mit Bescheid, wenn Sie diesen kostenpflichtigen Service nutzen wollen.

Die Corona Regeln werden natürlich eingehalten.

ZUR ANMELDUNG

kleiner, traditioneller Weihnachtsmarkt (abgesagt)
2020Weihnachten
Freitag + Samstag
04/05. Dezember 2020

  04.12.2020, 16:00 – 20:30 Uhr & 05.12.2020, 14:00 – 18:30 Uhr

Am 04.12. und 05.12. ist es wieder soweit.

Der kleine, ganz traditionelle Weihnachtsmarkt auf Gut Leben wird eröffnet und die Lichtertanne in vollem Glanz erstrahlen.

Der liebevoll gestaltete Markt erwartet seine Gäste 2 Tage mit etwas anderen Ideen für den Gabentisch, Kränzen, Weihnachtssträußen, Weihnachtsschmuck und Dekorationen.

Es gibt Traditionelles und mit feinen Zutaten hergestellte Leckereien, wie Feuerzangenbowle, Baumkuchen, Suppe aus dem Kessel, Gegrilltes und Gebratenes.

Genießen Sie die feine Weihnachtsbäckerei im Hofcafè mit weihnachtlicher Musik und Gesang.

WEIHNACHTSVERKAUF
2020Weihnachten
Freitag + Samstag
04/05. Dezember 2020

WEIHNACHTSVERKAUF

FREITAG 04.12.2020
15:00 – 19:00 UHR
&
SAMSTAG 05.12.2020
14:00 – 19:00 UHR

Es erwarten euch Tischgestecke für die Tafel
& Türkränze mal ganz anders.
Kerzen, Kugeln und viel Schönes.
Vielleicht auch etwas für den Gabentisch.

Wir freuen uns auf Euren Besuch.

Flyer herunterladen

 

ADVENTSKRANZVERKAUF
2020Weihnachten
Freitag + Samstag
27/28. November 2020

ADVENTSKRANZVERKAUF
Kerzen & Co

FREITAG 27.11.2020
&
SAMSTAG 28.11.2020

11:00 UHR – 19:00 UHR

 

Es erwarten Euch Kränze mal ganz anders, als auch
Türhänger, Sträuße, Kerzen und sehr viel Schönes.

Wir freuen uns auf Euren Besuch.

Flyer herunterladen

 

Martinsgans aus dem Lehmofen (Samstag) (verschoben)
2020Kulinarisches
Samstag
21. November 2020

Samstag, den 21.11.2020 Beginn 17:00 Uhr

Die traditionelle Martinsgans aus dem Lehmofen.

Nach dem „Gruß aus der Küche“ wird der Gänsebraten frisch aus dem Ofen, bereits tranchiert, zusammen mit Rotkohl, Grünkohl Kartoffelklößen und Orangen-Beifuß-Sauce serviert. Ein leckerer Nachtisch rundet den Abend ab. Wir werden eine gute Auswahl an Weinen im Angebot haben.

Sie sind herzlich willkommen und finden einen gemütlichen Platz in unserer Werkstatt, der Kräuterküche, dem Bauernhaus und vielleicht auch schon zu dem Zeitpunkt ganz neu und trotzdem uralt im alten Kleinviehstall!

Die Teilnehmer ist begrenzt. Reservieren Sie bitte rechtzeitig.
Für einen entspannten Abend achten wir auf die ausreichenden Abstände und werden Sie platzieren.

Maurice Reymann
aus dem Elsass, wo er 1973 im „Fer Rouge“ / Colmar seine Kochkarriere begann. Seine berufliche Karriere führte ihn über die Restaurants „Pic***“ in Valence, den „Schwarzer Adler**“ in Oberbergen und 1981 nach Berlin, wo er im KaDeWe als Küchenchef die „Silberterrassen“ leitete.

Übrigens, regionaler geht es nicht:
Unsere Martinsgänse sind bei dem Bauern Peters in Werneuchen gleich bei uns um die Ecke aufgewachsen.

Preis pro Teilnehmer: 52,-€
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0
Flyer herunterladen

Wir bieten unseren Gästen auch an einen Shuttle zu buchen, der Sie bequem zu der S-Bahn oder auch nach Hause bringt. Bitte geben Sie uns bei Buchung mit Bescheid, wenn Sie diesen kostenpflichtigen Service nutzen wollen.

Die Corona Regeln werden natürlich eingehalten. Durch eine Überdachung finden die Events regensicher statt. Die Mindest-Teilnehmerzahl liegt bei 10 Personen. Wir behalten uns vor, bei einer Unterschreitung der Personenanzahl, die Veranstaltung abzusagen. Gezahlte Beträge werden dann natürlich erstattet.

ZUR ANMELDUNG

Martinsgans aus dem Lehmofen (Mittwoch) (verschoben)
2020Kulinarisches
Mittwoch
11. November 2020

Mittwoch, den 11.11.2020 Beginn 17:00 Uhr

Die traditionelle Martinsgans aus dem Lehmofen.

Nach dem „Gruß aus der Küche“ wird der Gänsebraten frisch aus dem Ofen, bereits tranchiert, zusammen mit Rotkohl, Grünkohl Kartoffelklößen und Orangen-Beifuß-Sauce serviert. Ein leckerer Nachtisch rundet den Abend ab. Wir werden eine gute Auswahl an Weinen im Angebot haben.

Sie sind herzlich willkommen und finden einen gemütlichen Platz in unserer Werkstatt, der Kräuterküche, dem Bauernhaus und vielleicht auch schon zu dem Zeitpunkt ganz neu und trotzdem uralt im alten Kleinviehstall!

Die Teilnehmer ist begrenzt. Reservieren Sie bitte rechtzeitig.
Für einen entspannten Abend achten wir auf die ausreichenden Abstände und werden Sie platzieren.

Maurice Reymann
aus dem Elsass, wo er 1973 im „Fer Rouge“ / Colmar seine Kochkarriere begann. Seine berufliche Karriere führte ihn über die Restaurants „Pic***“ in Valence, den „Schwarzer Adler**“ in Oberbergen und 1981 nach Berlin, wo er im KaDeWe als Küchenchef die „Silberterrassen“ leitete.

Übrigens, regionaler geht es nicht:
Unsere Martinsgänse sind bei dem  Bauern Peters in Werneuchen gleich bei uns um die Ecke aufgewachsen.

Preis pro Teilnehmer: 52,-€
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0
Flyer herunterladen

Wir bieten unseren Gästen auch an einen Shuttle zu buchen, der Sie bequem zu der S-Bahn oder auch nach Hause bringt. Bitte geben Sie uns bei Buchung mit Bescheid, wenn Sie diesen kostenpflichtigen Service nutzen wollen.Die Corona Regeln werden natürlich eingehalten. Durch eine Überdachung finden die Events regensicher statt. Die Mindest-Teilnehmerzahl liegt bei 10 Personen. Wir behalten uns vor, bei einer Unterschreitung der Personenanzahl, die Veranstaltung abzusagen. Gezahlte Beträge werden dann natürlich erstattet.

ZUR ANMELDUNG

Höchste Eisenbahn (verschoben)
2020KulinarischesKultur
Samstag
07. November 2020

Samstag, den 07.11.2020 Beginn 19:00 Uhr

Mit BEN ZIMMERMANN & MARK MCNEILL

Doku-Revue über das Berlin der 20er Begleitet mit kulinarischen Köstlichkeiten der goldenen 20er.

Diese 20er Jahre Revue besingt Geist, Kuriositäten und Zeitgeschichte. Kein „Kleiner grüner Kaktus“, sondern ein makabrer, wilder, aber auch nachdenklicher und humorvoller Tanz auf dem Vulkan. Der singende Schauspieler Ben Zimmermann bringt, zusammen mit seinem Pianisten Mark McNeill, verschollene Lieder, kleine unbekannte Schätze von Schellack auf die Bühne. Sie sind brisant: Spaltung der Gesellschaft, Radikalismus, Verschwörungstheorien …„ … unter der Erde, da glimmt die Zündschnur …“ Die beiden herausragenden Künstler präsentieren kaum bekanntes Material von Weill, Spoliansky, Hollaender u.a., sowie zwischen den Liedern faszinierend erzählte Zeitgeschichte aus der Weimarer Republik.

Teilnehmerzahl: Plätze sind begrenzt. Bitte reservieren Sie rechtzeitig.
Preis pro Teilnehmer inklusive einem Begrüßungscocktail MONKEY GLAND und ESSEN: 85,-€
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0
Flyer herunterladen

Die Corona Regeln werden natürlich eingehalten. Durch eine Überdachung finden die Events regensicher statt. Die Mindest-Teilnehmerzahl liegt bei 10 Personen. Wir behalten uns vor, bei einer Unterschreitung der Personenanzahl, die Veranstaltung abzusagen. Gezahlte Beträge werden dann natürlich erstattet.

ZUR ANMELDUNG

SWINGING Western WONDERLAND
2020KulinarischesKultur
Freitag
09. Oktober 2020

  Freitag, den 09.10.2020 Beginn 18:00 Uhr

Ab 18.00 Uhr geht´s deftig los Maurice öffnet die Barbecue-Küche und ab 19.00 Uhr swingen Antje & Moe auf der Pickupbühne

Unter freiem Himmel, mit deftigen und schmackhaften Kreationen, der swingenden Leichtigkeit zweier Lebenskünstler in der ländlichen Idylle eines 200 Jahre alten Bauernhofes den Oktober genießen? Das ist „mit Abstand“ die beste Variante, in diesem bemerkenswerten Jahr den Goldenen Herbst einzuläuten.
Antje Rietz, die Sängerin mit der Trompete und dem sprühenden Charme , Moe Jaksch, der Bassist mit dem Oldtimer Pickup und der unverschämt guten Laune und Maurice, der Koch mit dem Savoir Vivre und dem hinreißenden Akzent, bilden gemeinsam das Trio de luxe, das Ihnen einen schmackhaften und beschwingt-furiosen Abend bereitet.
Die musikalischen Allrounder kommen mit der fahrbaren Pickup Bühne, sieben Instrumenten und Swing, Country und Chanson im Gepäck.
Am Barbecue zaubert unser Koch Maurice im Flammenschein der Feuerschalen, herzhaft, deftig Wärmendes nach Country-Style mit Finesse.
Am besten kommen Sie mit guter Laune, viel Hunger, warmen Jacken und Neugierde auf das Gut(e) Leben im Goldenen Oktober, so nah der Berliner Metropole und trotzdem entrückt, im brandenburgischen Gut Leben in Birkholz und genießen das Essen, die Getränke und die Musik.

Antje Rietz „die Käthe mit der Trompete“
Geboren in Berlin. Ausbildung an der Universität der Künste Berlin. Engagements u.a. Theater Ingolstadt, Altes Schauspielhaus Stuttgart, Staatstheater Karlsruhe, Staatstheater Kassel, Staatstheater Schwerin, Theater des Westens Berlin, Neuköllner Oper Berlin, Friedrichstadtpalast Berlin. Die gebürtige Berlinerin bezaubert in ihren Solo-Programmen und Konzerten mit ihrer Vielseitigkeit als Schauspielerin, Sängerin und Musikerin.

Moe Jaksch am Kontrabass
Geboren in Ludwigsburg, Vollblutmusiker & Produzent, beherrscht alle Instrumente mit Saiten drauf (ausser Geige), ist u.a. Berlin’s bester R&R – Kontrabassist, spielt(e) in zahlreichen Bands und mit vielen bekannten Showgrößen wie Chuck Berry, Donovan, Van Dyke Parks, 17 Hippies, Nena, Pankow, Danny Dziuk, uvm. Produziert im eigenen Studio Film & Werbemusiken, Bands & Hörbücher.

Maurice Reymann
aus dem Elsass, wo er 1973 im „Fer Rouge“ / Colmar seine Kochkarriere begann. Seine berufliche Karriere führte ihn über die Restaurants „Pic***“ in Valence, den „Schwarzer Adler**“ in Oberbergen und 1981 nach Berlin, wo er im KaDeWe als Küchenchef die „Silberterrassen“ leitete.

Preis pro Teilnehmer ohne Essen und Getränke: 24,-€
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 9138 960
Flyer herunterladen

Wir bieten unseren Gästen auch an einen Shuttle zu buchen, der Sie bequem zu der S-Bahn oder auch nach Hause bringt. Bitte geben Sie uns bei Buchung mit Bescheid, wenn Sie diesen kostenpflichtigen Service nutzen wollen.

Die Corona Regeln werden natürlich eingehalten. Durch eine Überdachung finden die Events regensicher statt. Die Mindest-Teilnehmerzahl liegt bei 25 Personen. Wir behalten uns vor, bei einer Unterschreitung der Personenanzahl, die Veranstaltung abzusagen. Gezahlte Beträge werden dann natürlich erstattet.

ZUR ANMELDUNG

Tag des offenen Denkmals® mit Führungen, live Musik und einem kleinen Marktplatz 
2020Tag des offenen Denkmals
Sonntag
13. September 2020

  Sonntag, den 13.09.2020

„Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken.“

Es ist genau unser Thema. Viel Zeit haben wir, das Team von Gut Leben investiert und uns Gedanken gemacht, um unter Verwendung von ökologischen Baumaterialien ein in die heutige Zeit passendes Nutzungskonzept umzusetzen. Die Arbeiten sind noch nicht abgeschlossen, aber vieles ist bereits erreicht.

Bei den Führungen auf unserem Vierseitenhof können Sie den Einsatz traditioneller und wieder moderner Materialien und Techniken zur Sanierungen und für die Umbauten der Gebäude sehen und mehr erfahren.
Was machen wir aus einem Stall? Wo wohnt denn jetzt der Wassergeist? Und wo Frau Holle?
Genießen Sie ein paar angenehme Stunden auf Gut Leben Landresort mit Musik, Spielen und leckeren Speisen und Getränken.

Führungen jeweilig: 11.00 Uhr, 13.00 Uhr, 15.00 Uhr, 17.00 Uhr

Es ist keine Anmeldung erforderlich. Schauen Sie doch einfach mal vorbei!

Maurice deckt den Tisch … eine Reise in das Elsass
2020Kulinarisches
Samstag
12. September 2020

  Samstag, den 12.09.2020 Beginn 18:30 Uhr

Lernen Sie den traditionellen -Elsässer Baeckeoffe- in einem 3-Gang-Menü kennen.

Baeckeoffe ist ein Gericht, das aus drei Sorten in Weißwein mariniertem Fleisch, Kartoffeln und Gemüse in speziellen Töpfen geschichtet und in unserem original Bäckerofen gegart wird.
Wir werden speziell für diesen Abend verschiedene Elsässer Weine im Angebot haben.
Unsere Baeckeoffe gibt es auch für Vegetarier. Einfach bei der Anmeldung mit vermerken.
Sie sind dazu herzlich willkommen!

Maurice Reymann aus dem Elsass, wo er 1973 im „Fer Rouge“ / Colmar seine Kochkarriere begann. Seine berufliche Karriere führte ihn über die Restaurants „Pic***“ in Valence, den „Schwarzer Adler**“ in Oberbergen und 1981 nach Berlin, wo er im KaDeWe als Küchenchef die „Silberterrassen“ leitete.

Teilnehmerzahl: 10 – 26 Personen
Preis pro Teilnehmer inklusive einem Aperitif: 38,-€
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0
Flyer herunterladen

Wir bieten unseren Gästen auch an einen Shuttle zu buchen, der Sie bequem zu der S-Bahn oder auch nach Hause bringt. Bitte geben Sie uns bei Buchung mit Bescheid, wenn Sie diesen kostenpflichtigen Service nutzen wollen.

Die Corona Regeln werden natürlich eingehalten. Durch eine Überdachung finden die Events regensicher statt. Die Mindest-Teilnehmerzahl liegt bei 10 Personen. Wir behalten uns vor, bei einer Unterschreitung der Personenanzahl, die Veranstaltung abzusagen. Gezahlte Beträge werden dann natürlich erstattet.

ZUR ANMELDUNG

Maurice deckt den Tisch … mit mediterranen Köstlichkeiten
2020Kulinarisches
Samstag
15. August 2020

  Samstag, den 15.08.2020, 17.00 Uhr – max. 22.00 Uhr

Warum weit reisen?
Der Sommer macht es möglich – Essen unterm Himmelszelt.
Tapas, Antipasti, Mezzedes, Entrées – natürlich auch mit Postres, Dolci, Epidórpia, Desserts.

Maurice Reymann aus dem Elsass, wo er 1973 im „Fer Rouge“ / Colmar seine Kochkarriere begann. Seine berufliche Karriere führte ihn über die Restaurants „Pic***“ in Valence, den „Schwarzer Adler**“ in Oberbergen und 1981 nach Berlin, wo er im KaDeWe als Küchenchef die „Silberterrassen“ leitete.

Teilnehmerzahl: 10 – 26 Personen
Preis pro Teilnehmer inklusive einem Aperitif und alkoholfreie Getränke: 85,-€
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0
Flyer herunterladen

Die Corona Regeln werden natürlich eingehalten. Durch eine Überdachung finden die Events regensicher statt.Die Mindest-Teilnehmerzahl liegt bei 10 Personen. Wir behalten uns vor, bei einer Unterschreitung der Personenanzahl, die Veranstaltung abzusagen. Gezahlte Beträge werden dann natürlich erstattet.

ZUR ANMELDUNG

ErLESENes auf der Koppel
2020KulinarischesKultur
Samstag
01. August 2020

  Samstag, den 01.08.2020, Beginn: 16.00 Uhr

Der Sommer macht es möglich. Heitere Stunden auf der Koppel. Es ist angedichtet: VOM ‚SICH LABEN‘ UND LIEBEN Geschichten und Gedichte übers Essen und Trinken, über die Liebe, verpasste Gelegenheiten und vieles, was damit zusammenhängt. Mit Texten von Heine, Heidenreich, Grass, Loriot und anderen.

Holger Hauer Schauspieler & Regisseur
2016 und 2017 nominiert für den DEUTSCHEN MUSICAL THEATER PREIS Kategorie Beste Regie

Monica Leuer – Rose Rundfunk und TV Sprecherin

Ein literarisch kulinarischer Ausflug mit Holger Hauer & Monica Leuer-Rose mit dem Sommer im Glas von la cuisine Maurice Reymann

Preis pro Teilnehmer inklusive dem Flying Buffet pro Person: 38,-€
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0
Oder per: eventim
Flyer herunterladen

Die Corona Regeln werden natürlich eingehalten. Durch eine Überdachung finden die Events regensicher statt. Die Mindest-Teilnehmerzahl liegt bei 25 Personen. Wir behalten uns vor, bei einer Unterschreitung der Personenanzahl, die Veranstaltung abzusagen. Gezahlte Beträge werden dann natürlich erstattet.

Eintägiger Workshop mit Astrid Sommerfeldt – Kräuterfrau und Heilpraktikerin
2020Kultur
Samstag
11. Juli 2020

  11.07.2020 Beginn 10.00 Uhr – 17.00 Uhr

Am Vormittag:
Viele Pflanzen stehen in dieser Zeit in Blüte, sind angereichert mit Inhaltsstoffen und ätherischen Ölen. Kennenlernen der Heilpflanzen des Sommers im Garten und in der freien Natur, Begegnung mit den Sonnenkräutern. Vermittlung moderner Erkenntnisse der Phytotherapie, historischem Wissen aus der Erfahrungsheilkunde, mythologischen Bezügen und dem Wesen der Pflanzen und ihrer Signatur.
Wir stellen Pflanzenmedizin aus den selbst gesammelten Heilpflanzen her und lernen die Möglichkeiten der Verarbeitung zu Kräutersalz, Tinktur, Verreibung und Salbe kennen.

Mittags: 
Gemeinsames Vorbereiten eines Mittags-Imbisses unter Verwendung von Wildkräutern, z.B. Frischsaft, Salat und Suppe.

Am Nachmittag:
Wir destillieren eine Heilpflanze – mit Kaffeepause.

Teilnehmerzahl: 8 – 15 Personen
Preis pro Teilnehmer inklusive Material: 120,-€ (*)
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0
Flyer herunterladen

*Fläschchen, Tiegel, Tinktur – und Salbenzutaten wie Wachs, Öl, Alkohol, Mittagsimbiss, Kaffee & Kuchen.

Die Corona Regeln werden natürlich eingehalten. Durch eine Überdachung finden die Events regensicher statt. Die Mindest-Teilnehmerzahl liegt bei 8 Personen. Wir behalten uns vor, bei einer Unterschreitung der Personenanzahl, die Veranstaltung abzusagen. Gezahlte Beträge werden dann natürlich erstattet.

Maurice deckt den Tisch … eine karibische Reise
2020Kulinarisches
Samstag
04. Juli 2020

  Samstag, den 04.07.2020, 17.00 Uhr – max. 22.00 Uhr

Wir haben uns Gedanken gemacht, wie wir Angenehmes für die Sinne und einen entspannten Genuss mit der aktuellen Situation verbinden können. Der Sommer gibt hier den Ton an.
Es erwartet Sie ein 4 – Gänge – Menü unterm Himmelszelt.

Maurice Reymann aus dem Elsass, wo er 1973 im „Fer Rouge“ / Colmar seine Kochkarriere begann. Seine berufliche Karriere führte ihn über die Restaurants „Pic***“ in Valence, den „Schwarzer Adler**“ in Oberbergen und 1981 nach Berlin, wo er im KaDeWe als Küchenchef die „Silberterrassen“ leitete.

Teilnehmerzahl: 10 – 26 Personen
Preis pro Teilnehmer 85,-€ inklusive einem Begrüßungscocktail und alkoholfreie Getränke
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0
Flyer und Speisekarte herunterladen

Die Corona Regeln werden natürlich eingehalten. Durch eine Überdachung finden die Events regensicher statt. Die Mindest-Teilnehmerzahl liegt bei 10 Personen. Wir behalten uns vor, bei einer Unterschreitung der Personenanzahl, die Veranstaltung abzusagen. Gezahlte Beträge werden dann natürlich erstattet.

ErLESENes im Mai
2020KulinarischesKultur
Samstag
09. Mai 2020

  Samstag, den 09.05.2020, 18.00 Uhr / freie Platzwahl

Mit Holger Hauer und Monica Leuer – Rose lautet das Motto:

Es ist angedichtet.
Der Schauspieler und Regisseur und die Rundfunk und TV Sprecherin führen Sie durch den Abend mit kulinarischen Texten und Gedichten von Theodor Fontane, Günter Grass und Robert Gernhardt.

Haben Sie schon einmal Mumeln gegessen?
Sie werden eingeweiht in die Vorzüge einer Zwiebelkur, lauschen Mai- und Liebesgedichten von Heine, Goethe, Rilke und Mascha Kaleko und begegnen Tieren auf dem Land in Gestalt heiterer Verse von Ernst Jandl, Günter Grass, Robert Gernhardt und anderen.
Dazu wartet noch die ein oder andere niedergeschriebene Überraschung auf Sie.

Maurice Reymann begleitet den Abend mit la cuisine „der Frühling im Glas“.

Wir begrüßen Sie und wünschen Ihnen einen stimulierenden Ohren-, Herzens- und Gaumenschmaus.

Preis pro Teilnehmer: 38,-€
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0
Oder per: eventim

Flyer herunterladen

Ostermarkt auf Gut Leben
2020Ostern
Samstag + Sonntag
04.-05. April 2020

Neue Information zu Ostermarkt am 04.04/05.04.2020

Unser gesamtes Team hat sich auf den bevorstehenden Ostermarkt gefreut. Die Vorbereitungen waren in vollem Gange. Wir folgen aber der Sicherheit und teilen mit, dass aufgrund der staatlichen Maßnahmen zur Corona-Krise unser Ostermarkt leider ebenso nicht stattfinden kann. Ihnen eine vor allem gesunde Zeit und in kleinem Kreise friedliche Ostern.

Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen

herzlichst Ihr Gut Leben Landresort Team

  Samstag, den 04.04.2020 und Sonntag, den 05.04.2020 jeweils von 11:00-16:00 Uhr

Der Frühling zündet die Kerzen an in den grünen Kastanienkronen…

Ostern steht vor der Tür und traditionell steht bei vielen ein
Osterbrot/Rosinenstuten auf dem liebevoll geschmückten Frühstückstisch.

Das Team Gut Leben heizt das Backhaus für das österliche Brot an.
Show-Flammkuchenbacken auch zum mitmachen aus dem Lehmbackofen, deftiges vom Grill und aus der Gemüsepfanne!

Im alten Bauernhaus erwarten Sie Kaffee & Kuchen, Naschereien.

Schauen Sie sich um und öffnen Sie dem Frühling die Tür.

Entdecken Sie Osterdekoration, Kränze und Geschenke für das Osterversteck.

Am Samstag von 14.00 Uhr- 16.00 Uhr Pflanzenbörse. Hier kann jeder
mitmachen.

Flyer herunterladen

kleiner historischer Weihnachtsmarkt
2019Weihnachten
Samstag
07. Dezember 2019

  Samstag, den 07. Dezember 2019 von 13:00 – 19:00 Uhr

Sind die Lichter angezündet…,

die große Tanne festlich erleuchtet.
Fackeln und Feuerstellen tauchen Gut Leben in eine wunderbar weihnachtliche Kulisse.

Der kleine Markt mit Ideen und Schmuck für den gedeckten Tisch und weihnachtlichen Tannenbaum. Marktstände mit edlen Tröpfchen, heißem Met, Glühwein, Glühbier und Feuerzangenbowle, duftenden Leckereien und deftigen Speisen vom Smoker und aus der Suppenküche die den Gaumen verwöhnen.

Bei historisch weihnachtlicher Musik und kleinem Programm schlemmen und vielleicht noch etwas liebevoll hergestelltes für den Gabentisch finden.
Nagelschlagen, Büchsenwerfen und viel mehr. Beim Bogenschießen können Groß und Klein ihr Geschick beweisen.

Flyer herunterladen

 

Tag des offenen Denkmals®
2019Tag des offenen Denkmals
Sonntag
08. September 2019

  Sonntag, den 08.09.2019 von 11:00 – 18:00 Uhr

Einmal im Jahr findet der Tag des offenen Denkmals® statt – ein Kulturevent der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Tausende historische Orte und denkmalgeschützte Stätten öffnen für einen Tag lang ihre Tore für kulturbegeisterte und interessierte Besucher. Das Ziel ist es, für Kulturerbe und Denkmalschutz zu sensibilisieren.

Das Motto in diesem Jahr: Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur.

Wir sind dabei

und zeigen, wie wir auf Gut Leben, unserem 200 Jahre alten Vierseitenhof, mit dem Umbruch umgehen. Auf der Grundlage der historischen und traditionellen Werte schaffen wir einen modernen, innovativen Ort. Unser Nutzungskonzept aus II Phasen wird Menschen, Ideen und die Natur zusammenbringen. Wir möchten Ihnen die Möglichkeit bieten, unseren Vierseitenhof in seiner Vergangenheit und Gegenwart kennenzulernen, und all Ihre Fragen rund um unser Denkmal beantworten. Ansehen, erfahren und genießen.

 

Gamplerspil

Gampelspil

Lauschen Sie außerdem den musikalischen Klängen und Gesängen der Gruppe Gamplerspil, die Sie mit melodiösen, oft mehrstimmig und in alten Sprachen vorgetragenen Musikstücken verzaubern.

Schwungvolle Tänze auf alten Instrumenten ergänzen das ca. 90minütige Programm, in dem die Stücke mit Erläuterungen zum Inhalt und historischem Kontext umrahmt werden.

 

Das genaue Programm können Sie unserer Veranstaltungsbroschüre entnehmen. Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der offiziellen Homepage.

 

 

 

    Anmeldung

    Ihr möchtet eine Veranstaltung bei uns buchen? Füllt schnell und einfach das Formular aus. Wir melden uns bei Euch so bald wie möglich.

    Name

    E-Mail

    Telefon

    Wählt Eure gewünschte Veranstaltung aus der Liste aus

    Anzahl der Teilnehmer

    Anmerkungen

    ANREISE

    Birkholz bei Bernau, oder besser bei Berlin ist sehr gut mit dem Auto zu erreichen. Durch den Ort führen die Landesstraßen L 312 und 313. Unweit westlich verläuft die A11. Sie mündet beim südlich gelegenen Autobahndreieck Barnim in die A10. Es gibt einen Bus, der nach Berlin Buch oder nach Bernau fährt. In der Regel mind. einmal pro Stunde.

    Sollte es mal ganz komfortabel sein: Wir shutteln Sie gerne zu einem der Bahnhöfe.