Veranstaltung

Feste, Kunst & Kultur

buchen

Veranstaltungen


Willkommen auf unserer Veranstaltungsseite

 

Hier findet Ihr alles was uns einfällt und Euch Freude macht. Ihr solltet nichts verpassen, denn immer wieder gibt es bei uns neue Highlights zu sehen und zu genießen.
Wir geben uns viel Mühe und finden, dass eine gute Küche in jedem Fall immer dazu gehört.

 

Hier könnt Ihr Euch anmelden für unseren Newsletter.
Und übringens, unsere Veranstaltungen sind oft ein gelungenes Geschenk in Form eines Gutscheins für Menschen die Euch wichtig sind.


Kommende Veranstaltungen

Cafe Restaurant Lille Café
202320242025Kulinarisches
jeden Sonntag

UNSER CAFÉ ÖFFNET

 jeden Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr*

 

Ab jetzt wird es Sonntags gemütlich bei uns!

 

Schau vorbei in unserem Café und wärme Dich in der kalten Jahreszeit von Innen und außen.

Jeden Sonntag von 13:00 – 18:00 Uhr überrascht Euch unsere Konditormeisterin mit frischen selbstgemachten Kuchen und Kaffeespezialitäten.

Nur an Heiligabend und Silvester gönnen wir uns eine Pause.

Wir freuen uns auf entspannte Stunden mit euch – kommt vorbei und genießt euren Sonntag bei uns!

 

Flyer herunterladen

Braukunst trifft Holzbrettl
2025KulinarischesKultur
Samstag
30. August 2025

  Samstag, den 30.08.2025 | Beginn 18:30 Uhr | Ende 21:30 Uhr

Braukunst trifft Holzbrettl

Einzigartige reifungsfähige Biere erleben
Bier ist ein Naturprodukt und entwickelt sich – und genau das macht es so
spannend. Diese Biere sind frisch ein Genuss, aber auch nach Jahren eine
Entdeckung. Während sie anfangs mit lebendiger Frische begeistern, gewinnen
sie mit der Zeit an Tiefe und Komplexität.
Entdecke Biere, die überraschen, begleiten und lange begeistern.

Preis pro Teilnehmer: 56, -€ inkl. Essen und Bierverkostung*
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: events@gut-leben.berlin

*weitere Getränke sind nicht im Preis inkl.

STORNOBEDINGUNGEN FÜR UNSERE VERANSTALTUNGEN:
BEI EINER ABSAGE BIS ZU 7 TAGE VORHER FÄLLT EINE STORNOGEBÜHR VON 50% DER TEILNAHMEGEBÜHR AN.
BEI SPÄTEREN ABSAGEN ODER NICHTERSCHEINEN IST DER VOLLE BETRAG ZU ZAHLEN.

Flyer herunterladen

ZUR ANMELDUNG

Oktoberfest
2025Kultur
Samstag
20. September 2025

  Samstag, den 20.09.2025 | 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr

O zapft is…

A Maß, a Musi,
a Mordsgaudi
sei dabei!

Es gibt frisch Gezapftes, Weißbier & Obstler
viele leckere Schmankerl, von knusprigen Brez’n mit
Weißwürstln, Haxn mit Sauerkraut, Kässpätzl.
Für die richtige Stimmung sorgt live Musik!

Trachtler aufgepasst:
Wennst in Dirndl oder Lederhosen kommst,
gibt’s a 1/2 Maß Bier umsonst!
Lass dir das nicht entgehen – wir freuen uns auf dich!
Prosit!

Preis pro Teilnehmer: 29, -€ inkl. Livemusik*
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin

*Speisen und Getränke nicht inklusive

STORNOBEDINGUNGEN FÜR UNSERE VERANSTALTUNGEN:
BEI EINER ABSAGE BIS ZU 7 TAGE VORHER FÄLLT EINE STORNOGEBÜHR VON 50% DER TEILNAHMEGEBÜHR AN.
BEI SPÄTEREN ABSAGEN ODER NICHTERSCHEINEN IST DER VOLLE BETRAG ZU ZAHLEN.

Flyer herunterladen

ZUR ANMELDUNG**

**Biergartenflair-Tischreservierung nur ab 8 Personen

Frühschoppen
2025Kulinarisches
Sonntag
21. September 2025

  Samstag, den 21.09.2025 | 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr

O’ zapft war g’estern!

Deftiges Frühstück am Sonntag.
Freut euch auf eine Auswahl
an bayerischen Schmankerln.
Wie wärs mit einer zünftige Brotzeit
Brezn, Radi
Weisswürste, Käse oder Obazda
Bayerische Cremé und Apfelküchlein
Dazu bieten wir frische Säfte, Kaffee und natürlich ein
kühles Weißbier für den perfekten Frühschoppen
Musikalisch begleitet wird der Morgen
von zünftigen Klängen.

A Maß, a Musi,
sei dabei!

Preis pro Teilnehmer: 32, -€ inkl. Livemusik und Frühshoppenbuffet*
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: events@gut-leben.berlin

*Getränke nicht inklusive

STORNOBEDINGUNGEN FÜR UNSERE VERANSTALTUNGEN:
BEI EINER ABSAGE BIS ZU 7 TAGE VORHER FÄLLT EINE STORNOGEBÜHR VON 50% DER TEILNAHMEGEBÜHR AN.
BEI SPÄTEREN ABSAGEN ODER NICHTERSCHEINEN IST DER VOLLE BETRAG ZU ZAHLEN.

Flyer herunterladen

ZUR ANMELDUNG**

Braukunst trifft Holzbrettl
2025KulinarischesKultur
Samstag
11. Oktober 2025

  Samstag, den 11.10.2025 | Beginn 18:30 Uhr | Ende 21:30 Uhr

Braukunst trifft Holzbrettl

Einzigartige reifungsfähige Biere erleben
Bier ist ein Naturprodukt und entwickelt sich – und genau das macht es so
spannend. Diese Biere sind frisch ein Genuss, aber auch nach Jahren eine
Entdeckung. Während sie anfangs mit lebendiger Frische begeistern, gewinnen
sie mit der Zeit an Tiefe und Komplexität.
Entdecke Biere, die überraschen, begleiten und lange begeistern.

Preis pro Teilnehmer: 56, -€ inkl. Essen und Bierverkostung*
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: events@gut-leben.berlin

*weitere Getränke sind nicht im Preis inkl.

STORNOBEDINGUNGEN FÜR UNSERE VERANSTALTUNGEN:
BEI EINER ABSAGE BIS ZU 7 TAGE VORHER FÄLLT EINE STORNOGEBÜHR VON 50% DER TEILNAHMEGEBÜHR AN.
BEI SPÄTEREN ABSAGEN ODER NICHTERSCHEINEN IST DER VOLLE BETRAG ZU ZAHLEN.

Flyer herunterladen

ZUR ANMELDUNG

Kürbiswerkstatt
2025Allgemein
Sonntag
12. Oktober 2025

 Sonntag, den 12.10.2025 | 13:00 Uhr

Kürbiswerkstatt

Mach’s Dir bei uns gemütlich und werde kreativ!
In entspannter Runde nähst Du unter liebevoller
Anleitung wunderschöne Stoff-Kürbisse – in groß
und klein, ganz nach Deinem Geschmack.
Ob als herbstliche Deko für Dein Zuhause oder als
handgemachtes Geschenk:
Deine Kürbisse sind echte Unikate.

Dauer: ca. 3 Stunden

Das Lille Café ist für alle Besucher auch außerhalb des Workshops von
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.

Preis pro Teilnehmer: 64,-€ inkl. Material 2 Kürbisse, Anleitung und einem Pumpkin Spice Latte.*
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: events@gut-leben.berlin

*Weitere Getränke und Essen nicht inbegriffen.

STORNOBEDINGUNGEN FÜR UNSERE VERANSTALTUNGEN: BEI EINER ABSAGE BIS ZU 7 TAGE VORHER FÄLLT
EINE STORNOGEBÜHR VON 50% DER TEILNAHMEGEBÜHR AN. BEI SPÄTEREN ABSAGEN ODER NICHTERSCHEINEN
MUSST DU DEN VOLLEN BETRAG ZAHLEN.

Flyer herunterladen

ZUR ANMELDUNG

Hirsch Workshop
2025Allgemein
Sonntag
26. Oktober 2025

 Sonntag, den 26.10.2025 | 11:00 Uhr

Ein Hirsch namens…

Erschaffe ein liebevolles Kunstwerk oder Geschenk

In diesem herbstlichen Workshop nähst Du Deinen
eigenen Hirsch – mit weichem Leinen, einem kleinen
Schal und einem Geweih aus echten Zweigen.
Jeder Hirsch ist ein bisschen anders – und genau das
macht ihn so besonders.
Wir sitzen zusammen, nähen in Ruhe, trinken etwas
Warmes und genießen die gemütliche Atmosphäre
im Gut Leben. Ganz ohne Hektik.
Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur Lust auf eine
schöne kreative Auszeit.

Dauer: ca. 4 Stunden

Das Lille Café ist für alle Besucher auch außerhalb des Workshops von
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.

Preis pro Teilnehmer: 98,-€ inkl. Material, Anleitung und einem Apfel-Zimt Punsch*
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: events@gut-leben.berlin

*Weitere Getränke und Essen nicht inbegriffen.

STORNOBEDINGUNGEN FÜR UNSERE VERANSTALTUNGEN: BEI EINER ABSAGE BIS ZU 7 TAGE VORHER FÄLLT
EINE STORNOGEBÜHR VON 50% DER TEILNAHMEGEBÜHR AN. BEI SPÄTEREN ABSAGEN ODER NICHTERSCHEINEN
MUSST DU DEN VOLLEN BETRAG ZAHLEN.

Flyer herunterladen

ZUR ANMELDUNG

Weihnachtliche Kalligrafie
2025AllgemeinWeihnachten
Sonntag
09. November 2025

  Sonntag, den 09.11.2025 | 10:00 Uhr | 13:00 Uhr | 16:00 Uhr

Die Welt der schönen Wörter und Schriftzüge.

Entdecke mit uns die Faszination der Spontan-Aquarelltechnik in Verbindung mit
kalligrafischen Schriftzügen, der Herstellung von Karten, schöner Beschriftung von
Umschlägen und Geschenk-Etiketten. Wähle dabei aus unterschiedlichsten
Schreibinstrumenten, Zeichenmaterialien und Stil-Richtungen.
Kunstvoll geschriebene Buchstaben ergeben ein hübsches Gesamtbild und werden mit
einfachen gestalterischen Mitteln und der Wirkkraft der Kontraste zu fröhlich und
experimentell kombinierten Schriftzügen. Dazu passende könnt Ihr kleine weihnachtliche
Anhänger aus Draht zu fertigen. Entsprechende Vorlagen und Muster stellen wir Euch zur
Verfügung. Der Kurs ist für Anfänger geeignet.

Das Lille Café ist für alle Besucher auch außerhalb des Workshops von
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.

Preis pro Teilnehmer: 45,-€ inkl. Materialien*
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: events@gut-leben.berlin

*Essen und Getränke nicht inbegriffen

STORNOBEDINGUNGEN FÜR UNSERE VERANSTALTUNGEN:
BEI EINER ABSAGE BIS ZU 7 TAGE VORHER FÄLLT EINE STORNOGEBÜHR VON 50% DER TEILNAHMEGEBÜHR AN.
BEI SPÄTEREN ABSAGEN ODER NICHTERSCHEINEN IST DER VOLLE BETRAG ZU ZAHLEN.

Flyer herunterladen

ZUR ANMELDUNG

Martinsgans aus dem Lehmofen
2025Kulinarisches
Dientag
11. November 2025

 Dienstag, den 11.11.2025 | Beginn 17.00 Uhr

Unsere traditionelle Martinsgans aus dem Lehmofen.

Nach dem „Gruß aus der Küche“ und der Vorspeise wird der Gänsebraten frisch aus dem Ofen, bereits tranchiert, zusammen mit Rotkohl, Grünkohl Kartoffelklößen und Orangen-Beifuß-Sauce serviert.

Das Dessert rundet das Geschmackserlebnis ab und eine gute Auswahl an Weinen steht bereit, um eure Sinne zu verwöhnen.

Ihr seid herzlich eingeladen mit Freunden und Familie einen gemütlichen Platz einzunehmen.

Tischreservierungen sind ab 17:00 Uhr möglich.
Bitte gebt uns Eure Personenanzahl und gewünschte Uhrzeit an.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Reserviert bitte rechtzeitig.

Es kocht wieder Maurice Reymann
aus dem Elsass, wo er 1973 im „Fer Rouge“ / Colmar seine Kochkarriere begann. Seine berufliche Karriere führte ihn über die Restaurants „Pic***“ in Valence, den „Schwarzer Adler**“ in Oberbergen 1981 nach Berlin, wo er im KaDeWe als Küchenchef die „Silberterrassen“ leitete.

Übrigens, regionaler geht es nicht:
Unsere Martinsgänse sind bei dem Bauern Peters in Werneuchen, gleich bei uns um die Ecke, aufgewachsen.

Preis pro Teilnehmer: 89,-€ inkl. Begrüßungsgetränk (weitere Getränke nicht im Preis enthalten)
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0

STORNOBEDINGUNGEN FÜR UNSERE VERANSTALTUNGEN: BEI EINER ABSAGE BIS ZU 7 TAGE VORHER FÄLLT
EINE STORNOGEBÜHR VON 50% DER TEILNAHMEGEBÜHR AN. BEI SPÄTEREN ABSAGEN ODER NICHTERSCHEINEN IST DER VOLLE BETRAG ZU ZAHLEN.

Flyer herunterladen

ZUR ANMELDUNG

Martinsgans aus dem Lehmofen
2025Kulinarisches
Mittwoch
12. November 2025

 Mittwoch, den 12.11.2025 | Beginn 17.00 Uhr

Unsere traditionelle Martinsgans aus dem Lehmofen.

Nach dem „Gruß aus der Küche“ und der Vorspeise wird der Gänsebraten frisch aus dem Ofen, bereits tranchiert, zusammen mit Rotkohl, Grünkohl Kartoffelklößen und Orangen-Beifuß-Sauce serviert.

Das Dessert rundet das Geschmackserlebnis ab und eine gute Auswahl an Weinen steht bereit, um eure Sinne zu verwöhnen.

Ihr seid herzlich eingeladen mit Freunden und Familie einen gemütlichen Platz einzunehmen.

Tischreservierungen sind ab 17:00 Uhr möglich.
Bitte gebt uns Eure Personenanzahl und gewünschte Uhrzeit an.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Reserviert bitte rechtzeitig.

Es kocht wieder Maurice Reymann
aus dem Elsass, wo er 1973 im „Fer Rouge“ / Colmar seine Kochkarriere begann. Seine berufliche Karriere führte ihn über die Restaurants „Pic***“ in Valence, den „Schwarzer Adler**“ in Oberbergen 1981 nach Berlin, wo er im KaDeWe als Küchenchef die „Silberterrassen“ leitete.

Übrigens, regionaler geht es nicht:
Unsere Martinsgänse sind bei dem Bauern Peters in Werneuchen, gleich bei uns um die Ecke, aufgewachsen.

Preis pro Teilnehmer: 89,-€ inkl. Begrüßungsgetränk (weitere Getränke nicht im Preis enthalten)
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0

STORNOBEDINGUNGEN FÜR UNSERE VERANSTALTUNGEN: BEI EINER ABSAGE BIS ZU 7 TAGE VORHER FÄLLT
EINE STORNOGEBÜHR VON 50% DER TEILNAHMEGEBÜHR AN. BEI SPÄTEREN ABSAGEN ODER NICHTERSCHEINEN IST DER VOLLE BETRAG ZU ZAHLEN.

Flyer herunterladen

ZUR ANMELDUNG

Martinsgans aus dem Lehmofen
2025Kulinarisches
Donnerstag
13. November 2025

 Donnerstag, den 13.11.2025 | Beginn 17.00 Uhr

Unsere traditionelle Martinsgans aus dem Lehmofen.

Nach dem „Gruß aus der Küche“ und der Vorspeise wird der Gänsebraten frisch aus dem Ofen, bereits tranchiert, zusammen mit Rotkohl, Grünkohl Kartoffelklößen und Orangen-Beifuß-Sauce serviert.

Das Dessert rundet das Geschmackserlebnis ab und eine gute Auswahl an Weinen steht bereit, um eure Sinne zu verwöhnen.

Ihr seid herzlich eingeladen mit Freunden und Familie einen gemütlichen Platz einzunehmen.

Tischreservierungen sind ab 17:00 Uhr möglich.
Bitte gebt uns Eure Personenanzahl und gewünschte Uhrzeit an.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Reserviert bitte rechtzeitig.

Es kocht wieder Maurice Reymann
aus dem Elsass, wo er 1973 im „Fer Rouge“ / Colmar seine Kochkarriere begann. Seine berufliche Karriere führte ihn über die Restaurants „Pic***“ in Valence, den „Schwarzer Adler**“ in Oberbergen 1981 nach Berlin, wo er im KaDeWe als Küchenchef die „Silberterrassen“ leitete.

Übrigens, regionaler geht es nicht:
Unsere Martinsgänse sind bei dem Bauern Peters in Werneuchen, gleich bei uns um die Ecke, aufgewachsen.

Preis pro Teilnehmer: 89,-€ inkl. Begrüßungsgetränk (weitere Getränke nicht im Preis enthalten)
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0

STORNOBEDINGUNGEN FÜR UNSERE VERANSTALTUNGEN: BEI EINER ABSAGE BIS ZU 7 TAGE VORHER FÄLLT
EINE STORNOGEBÜHR VON 50% DER TEILNAHMEGEBÜHR AN. BEI SPÄTEREN ABSAGEN ODER NICHTERSCHEINEN IST DER VOLLE BETRAG ZU ZAHLEN.

Flyer herunterladen

ZUR ANMELDUNG

Martinsgans aus dem Lehmofen
2025Kulinarisches
Freitag
14. November 2025

 Freitag, den 14.11.2025 | Beginn 17.00 Uhr

Unsere traditionelle Martinsgans aus dem Lehmofen.

Nach dem „Gruß aus der Küche“ und der Vorspeise wird der Gänsebraten frisch aus dem Ofen, bereits tranchiert, zusammen mit Rotkohl, Grünkohl Kartoffelklößen und Orangen-Beifuß-Sauce serviert.

Das Dessert rundet das Geschmackserlebnis ab und eine gute Auswahl an Weinen steht bereit, um eure Sinne zu verwöhnen.

Ihr seid herzlich eingeladen mit Freunden und Familie einen gemütlichen Platz einzunehmen.

Tischreservierungen sind ab 17:00 Uhr möglich.
Bitte gebt uns Eure Personenanzahl und gewünschte Uhrzeit an.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Reserviert bitte rechtzeitig.

Es kocht wieder Maurice Reymann
aus dem Elsass, wo er 1973 im „Fer Rouge“ / Colmar seine Kochkarriere begann. Seine berufliche Karriere führte ihn über die Restaurants „Pic***“ in Valence, den „Schwarzer Adler**“ in Oberbergen 1981 nach Berlin, wo er im KaDeWe als Küchenchef die „Silberterrassen“ leitete.

Übrigens, regionaler geht es nicht:
Unsere Martinsgänse sind bei dem Bauern Peters in Werneuchen, gleich bei uns um die Ecke, aufgewachsen.

Preis pro Teilnehmer: 89,-€ inkl. Begrüßungsgetränk (weitere Getränke nicht im Preis enthalten)
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0

STORNOBEDINGUNGEN FÜR UNSERE VERANSTALTUNGEN: BEI EINER ABSAGE BIS ZU 7 TAGE VORHER FÄLLT
EINE STORNOGEBÜHR VON 50% DER TEILNAHMEGEBÜHR AN. BEI SPÄTEREN ABSAGEN ODER NICHTERSCHEINEN IST DER VOLLE BETRAG ZU ZAHLEN.

Flyer herunterladen

ZUR ANMELDUNG

Martinsgans aus dem Lehmofen
2025Kulinarisches
Samstag
15. November 2025

 Samstag, den 15.11.2025 | Beginn 17.00 Uhr

Unsere traditionelle Martinsgans aus dem Lehmofen.

Nach dem „Gruß aus der Küche“ und der Vorspeise wird der Gänsebraten frisch aus dem Ofen, bereits tranchiert, zusammen mit Rotkohl, Grünkohl Kartoffelklößen und Orangen-Beifuß-Sauce serviert.

Das Dessert rundet das Geschmackserlebnis ab und eine gute Auswahl an Weinen steht bereit, um eure Sinne zu verwöhnen.

Ihr seid herzlich eingeladen mit Freunden und Familie einen gemütlichen Platz einzunehmen.

Tischreservierungen sind ab 17:00 Uhr möglich.
Bitte gebt uns Eure Personenanzahl und gewünschte Uhrzeit an.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Reserviert bitte rechtzeitig.

Es kocht wieder Maurice Reymann
aus dem Elsass, wo er 1973 im „Fer Rouge“ / Colmar seine Kochkarriere begann. Seine berufliche Karriere führte ihn über die Restaurants „Pic***“ in Valence, den „Schwarzer Adler**“ in Oberbergen 1981 nach Berlin, wo er im KaDeWe als Küchenchef die „Silberterrassen“ leitete.

Übrigens, regionaler geht es nicht:
Unsere Martinsgänse sind bei dem Bauern Peters in Werneuchen, gleich bei uns um die Ecke, aufgewachsen.

Preis pro Teilnehmer: 89,-€ inkl. Begrüßungsgetränk (weitere Getränke nicht im Preis enthalten)
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0

STORNOBEDINGUNGEN FÜR UNSERE VERANSTALTUNGEN: BEI EINER ABSAGE BIS ZU 7 TAGE VORHER FÄLLT
EINE STORNOGEBÜHR VON 50% DER TEILNAHMEGEBÜHR AN. BEI SPÄTEREN ABSAGEN ODER NICHTERSCHEINEN IST DER VOLLE BETRAG ZU ZAHLEN.

Flyer herunterladen

ZUR ANMELDUNG

Mäusemanufaktur Workshop
2025Allgemein
Sonntag
16. November 2025

 Sonntag, den 16.11.2025 | 10:00 Uhr

Mäusemanufaktur Workshop

Ein Tag voller Kreativität, Handwerkskunst und liebevoller Details.
In diesem exklusiven Workshop gestaltest Du unter professioneller Anleitung
Deine ganz persönliche Filzmaus – ein kleines Kunstwerk mit Charme,
Persönlichkeit und vielen feinen Akzenten.
Individuelles Zubehör oder Kleidung ist erwerbbar.

Während wir filzen, gibt es Zeit für Gespräche, Inspiration und kleine
Genussmomente – in einer ruhigen, herzlichen Umgebung, die Raum lässt, um
etwas Wertvolles zu schaffen.

Dauer: ca. 6 Stunden

Das Lille Café ist für alle Besucher, auch außerhalb des Workshops
von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.

Preis pro Teilnehmer: 129,-€ inkl. Material für eine Maus, Anleitung und einem Lebkuchen Latte.*
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: events@gut-leben.berlin

*weitere Getränke und Essen nicht inbegriffen, kann aber im Café bestellt werden.

STORNOBEDINGUNGEN FÜR UNSERE VERANSTALTUNGEN: BEI EINER ABSAGE BIS ZU 7 TAGE VORHER FÄLLT
EINE STORNOGEBÜHR VON 50% DER TEILNAHMEGEBÜHR AN. BEI SPÄTEREN ABSAGEN ODER NICHTERSCHEINEN
MUSST DU DEN VOLLEN BETRAG ZAHLEN.

Flyer herunterladen

ZUR ANMELDUNG

Martinsgans aus dem Lehmofen
2025Kulinarisches
Sonntag
16. November 2025

Sonntag, den 16.11.2025 | Beginn 17.00 Uhr

Unsere traditionelle Martinsgans aus dem Lehmofen.

Nach dem „Gruß aus der Küche“ und der Vorspeise wird der Gänsebraten frisch aus dem Ofen, bereits tranchiert, zusammen mit Rotkohl, Grünkohl Kartoffelklößen und Orangen-Beifuß-Sauce serviert.

Das Dessert rundet das Geschmackserlebnis ab und eine gute Auswahl an Weinen steht bereit, um eure Sinne zu verwöhnen.

Ihr seid herzlich eingeladen mit Freunden und Familie einen gemütlichen Platz einzunehmen.

Tischreservierungen sind ab 17:00 Uhr möglich.
Bitte gebt uns Eure Personenanzahl und gewünschte Uhrzeit an.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Reserviert bitte rechtzeitig.

Es kocht wieder Maurice Reymann
aus dem Elsass, wo er 1973 im „Fer Rouge“ / Colmar seine Kochkarriere begann. Seine berufliche Karriere führte ihn über die Restaurants „Pic***“ in Valence, den „Schwarzer Adler**“ in Oberbergen 1981 nach Berlin, wo er im KaDeWe als Küchenchef die „Silberterrassen“ leitete.

Übrigens, regionaler geht es nicht:
Unsere Martinsgänse sind bei dem Bauern Peters in Werneuchen, gleich bei uns um die Ecke, aufgewachsen.

Preis pro Teilnehmer: 89,-€ inkl. Begrüßungsgetränk (weitere Getränke nicht im Preis enthalten)
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0

STORNOBEDINGUNGEN FÜR UNSERE VERANSTALTUNGEN: BEI EINER ABSAGE BIS ZU 7 TAGE VORHER FÄLLT
EINE STORNOGEBÜHR VON 50% DER TEILNAHMEGEBÜHR AN. BEI SPÄTEREN ABSAGEN ODER NICHTERSCHEINEN IST DER VOLLE BETRAG ZU ZAHLEN.

Flyer herunterladen

ZUR ANMELDUNG

Adventskranz Workshop
2025KulturWeihnachten
Samstag
22. November 2025

 Samstag, den 22.11.2025 | 12:00 Uhr | 15:00 Uhr

Advents- & Weihnachtskranz Workshops

Kreativ. Besinnlich. Handgemacht.

Gestalte Deinen ganz persönlichen Advents,- Tisch,- oder Türkranz 2025 – mit
hochwertigen Naturmaterialien und viel Liebe zum Detail. Überrasche Deine Gäste mit
Deinem ganz besonderen Stil.
In gemütlicher Runde zeigen wir Dir Schritt für Schritt, wie Du etwas Wunderschönes
zauberst.

Dauer: ca. 2 Stunden

Im Lille Café gibt es heiße Getränke, Gebäck, Kuchen & Torten und neben herzhaft
hausgemachtem, natürlich vorweihnachtlicher Stimmung.
Das Lille Café ist an dem Tag für alle Besucher auch außerhalb des Workshops von
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.

Grundpreis: 89,-€ inkl. Ring 30 cm & umfangreiches Basismaterial, Werkzeug, Anleitung und einem Gläschen Prosecco*
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: events@gut-leben.berlin

*weitere individuelle Materialien, Kerzen oder zusätzliche Accessoires nach Verbrauch, Getränke nicht inklusive

STORNOBEDINGUNGEN FÜR UNSERE VERANSTALTUNGEN: BEI EINER ABSAGE BIS ZU 7 TAGE VORHER FÄLLT
EINE STORNOGEBÜHR VON 50% DER TEILNAHMEGEBÜHR AN. BEI SPÄTEREN ABSAGEN ODER NICHTERSCHEINEN
MUSST DU DEN VOLLEN BETRAG ZAHLEN.

Flyer herunterladen

ZUR ANMELDUNG

Adventskranz Workshop
2025KulturWeihnachten
Sonntag
23. November 2025

 Sonntag, den 23.11.2025 | 11:00 Uhr | 14:00 Uhr | 16:30 Uhr

Advents- & Weihnachtskranz Workshops

Kreativ. Besinnlich. Handgemacht.

Gestalte Deinen ganz persönlichen Advents,- Tisch,- oder Türkranz 2025 – mit
hochwertigen Naturmaterialien und viel Liebe zum Detail. Überrasche Deine Gäste mit
Deinem ganz besonderen Stil.
In gemütlicher Runde zeigen wir Dir Schritt für Schritt, wie Du etwas Wunderschönes
zauberst.

Dauer: ca. 2 Stunden

Im Lille Café gibt es heiße Getränke, Gebäck, Kuchen & Torten und neben herzhaft
hausgemachtem, natürlich vorweihnachtlicher Stimmung.
Das Lille Café ist an dem Tag für alle Besucher auch außerhalb des Workshops von
09:00 Uhr bis 20:30 Uhr geöffnet. (Frühstück bitte mit Anmeldung 26 € p.P.)

Grundpreis: 89,-€ inkl. Ring 30 cm & umfangreiches Basismaterial, Werkzeug, Anleitung und einem Gläschen Prosecco*
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: events@gut-leben.berlin

*weitere individuelle Materialien, Kerzen oder zusätzliche Accessoires nach Verbrauch, Getränke nicht inklusive

STORNOBEDINGUNGEN FÜR UNSERE VERANSTALTUNGEN: BEI EINER ABSAGE BIS ZU 7 TAGE VORHER FÄLLT
EINE STORNOGEBÜHR VON 50% DER TEILNAHMEGEBÜHR AN. BEI SPÄTEREN ABSAGEN ODER NICHTERSCHEINEN
MUSST DU DEN VOLLEN BETRAG ZAHLEN.

Flyer herunterladen

ZUR ANMELDUNG

Adventskranzverkauf
2025KulturWeihnachten
Sonntag
23. November 2025

 Sonntag, den 23.11.2025 | 10:00 Uhr – 18:00 Uhr

Advents- & Weihnachtskranz Verkauf

Adventskranzverkauf & Lille Café

Wir nehmen Vorbestellungen
für Sonderanfertigungen
von Kränzen für Firmen und Privat
ab 01.11.2025 an.*

*Abholung ab 22.11.2025

Von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr gibt es wieder
allerlei kreative Kränze für die
Weihnachtszeit in unserem Innenhof zu
erwerben und unser Lille Café hat geöffnet.

Vorbestellungen für Sonderanfertigungen per E-Mail: events@gut-leben.berlin

Flyer herunterladen


Vergangene Veranstaltungen

FUN FAIR TO FREEDOM
2022Allgemein
Montag - Mittwoch
19. - 21. September

 19.09.2022 – 21.09.2022

 

was macht dieses retreat aus?

-creativity and innovation-

Dieses Retreat bietet eine ganz neue Erfahrung für dich. Verändert deinen Blick auf dich. Fordert dich aus deiner Komfortzone. Verbindet dich mit anderen.

– 3 Tage
– 2 Coaches
– 1 Oase nur für uns
– Exklusiv für maximal 10 Frauen

Das Landressort Gut Leben spricht alle Sinne an – ästhetisch, kulinarisch, emotional – und wir werden in idyllischer Natur genießen und erleben. Es werden 3 absolute Erlebnistage, die neben dem Wohlfühl- und Gemeinschaftsaspekt vor allem dem Spaß und der Leichtigkeit gewidmet sind.

Spielerisch und begeisterndes Lernen sind unsere Erfahrung nach die beste Voraussetzung für einen Mehrwert und eine wirkliche Entwicklung.

Dazu gibt es die Gruppe als Gemeinschaft von Frauen, die die Kraft entwickeln kann, weit über das Retreat hinaus Verbindungen und Verbündete zu schaffen.

Preise:
– Early Bird 1.500€
– Normalpreis 1.850€
– “bring a sister” Rabatt 10%
– Preise zzgl. Mwst. und Übernachtung

 

was erwartet dich?

-Die Leichtigkeit des Seins, Die Leichtigkeit des Leitens, Die Leichtigkeit des Lernens-

selbstverständnis – Echte (Führungs-)Persönlichkeiten und Vorbilder braucht die Welt. Authentisch. Emphatisch. Stark. Wenn ich weiß, warum ich losgehe und wofür ich stehe, wirft mich so leicht nichts um.

körper und stimme – Wenn mein Körper und meine Stimme kongruent zu meinen Worten sind, gelingt Authentizität. Das Wissen um die Wirkung von Körpersprache, Stimmeinsatz und die Kraft der Präsenz, ist das Geheimnis für dein Auftreten.

unser motto – We are fun, life’s a fair, we believe in freedom. And this is your treat. We are and love females and lead by empowering you.

 

was steckt hinter LIVE NARA?

Lina Raukamp – eine erfahrene Organisationsentwicklerin und langjährige Bujinkan Budo Schülerin, bringt die Dinge auf den Punkt und schafft Klarheit im Systemen.

„Ich feiere es, Frauen beim Durchstarten zu begleiten. Es macht mich so glücklich diese Momente der Selbstermächtigung zu unterstützen. Danke, an alle die sich mir anvertrauen!“

Vera Weisbrod – durch und durch Bühnenschauspielerin, die ihre Leidenschaft und ihr Wissen um Auftritt, Wirkung und Körper nun als Trainerin weitergibt.

„Ich liebe den Moment, in dem deine Emotionen frei durch deinen Körper fließen und deine Leidenschaft und Begeisterung zum Ausdruck kommt. Deine Augen leuchten. Sich AuftrittsAngst in AuftrittsLust wandelt, weil du um dich weißt, dir vertraust und es genießt.“

 

vor den toren berlins liegt

-DAS LANDRESORT  GUT LEBEN-

Es handelt sich dabei um einen denkmalgeschützten Vierseitenhof, den Natalie und Siegfried mit viel Liebe und unglaublich guten Geschmack in eine absolute Oase verwandelt haben. Wenn wir da sind, gehört das Paradies ganz uns.

Jedes der wunderschön und individuell eingerichteten Zimmer ist ein kleines Schmuckstück. Auch Glamping ist möglich. Dazu gibt es Lagerfeuer und Gartensauna mit Naturschwimmbecken, und viel brandenburgischer Weite, in der es sich wunderbar entspannen, aussteigen und sich neu erfinden lässt.

 

ZIMMERBUCHUNGEN könnt Ihr bei uns abschließen. Für die VERANSTALTUNGSBUCHUNG oder weitere Informationen und Fragen:

030-20068326 | mail@livenara.de | www.livenara.de | Flyer herunterladen

Tag des offenen Denkmals – KulturSpur. “Ein Fall für den Denkmalschutz”
2022Kultur
Sonntag
11. September 2022

  Sonntag, den 11.09.2022 | 11:00 Uhr bis 18.00 Uhr

Entdecken, Schmecken, Sehen & Hören – Auf der Spur der Kultur

Du bist herzlich zu einem Besuch eingeladen!

Sei auf der Spur, entdecke selbst …
Führungen zu jeder 2. Stunde ( 12:00 | 14:00 | 16:00 Uhr Start am Brunnen),
– Kräuterkundemacht die Runde
– mit dem Pferdchen trag die Pfunde (Ponyreiten)
– führe Leckeres zum Munde (aus dem Lehmofen, Feuer & BBQ, selbstgemachte Limonaden, Bierstand)

Höre unsere frohe Kunde. (Musik)
Frisch gebackenes und Kaffee gibt’s im Bauernhaus per se. (Unser Café inkl. dem Außenbereich ist geöffnet.)

Es gibt vergessene Dinge, Handwerk und Traditionen.
Manches kann man ausprobieren, manches kann man kaufen.
Kränze für den Sommerausklang auch mal ganz kräuterlich.
Ausstellung von Astrid Sommerfeldt mit botanischer Malerei.
Wir wünschen eine schöne Zeit und halten uns für Euch bereit.

Eintritt: 2,-€, Kinder unter 10 Jahren frei

Flyer herunterladen

ZUR ANMELDUNG

Sommerausklang mit Abschlussvernissage
2022Allgemein
Samstag
27. August 2022

Samstag, den 27.08.2022 | Beginn 19.00 Uhr

Genieße die in der Sommerakademie
entstandenen Holzobjekte,
klassische Musik,
einen Sommercocktail,
Sommerraffinessen vom Grill,
Salate aus Gläsern,
einen abendlichen Abschiedsgruß
aus der süßen Küche
und selbstgemachte Limonaden.

Preis pro Person: 72,-€*
*Longdrinks und weitere Getränke an der Bar sind im Preis nicht inbegriffen

Flyer herunterladen

Sommerakademie
2022AllgemeinKultur
Ganze Woche
21. - 27. August 2022

 21.08.2022 – 27.08.2022 von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr

HOLZBILDHAUEREI & VOM SKIZZENBUCH ZUM BILD

Wachstum und Weiterentwicklung sind Nahrung für uns. Du möchtest Deine Fähigkeiten erweitern und in einer meditativen Arbeit zu Dir kommen? Dann haben wir den richtigen Ort für Dich gefunden, an dem Du Inspiration und neue Impulse für Dich und Deine Kreativität finden kannst. Zwei erfahrene Künstlerinnen bieten Workshops für Malerei und Holzbildhauerei an.

Susanne Auslender ist freischaffende Bildhauerin in Berlin und seit über zwei Jahrzehnten mit ihren Werken auf dem internationalen Kunstmarkt vertreten. Sie erhielt verschiedene Kunstpreise, nahm an internationalen Symposien teil und erschuf mehrere Skulpturen für den öffentlichen Raum. Seit 1997 unterrichtet sie Holzbildhauerei in verschiedenen Institutionen. www.susanne-auslender.com

Bärbel Rothhaar hat an der HdK (UdK) Berlin und dem Whitney Museum ISP in New York Bildende Kunst studiert. Ihre Malerei und experimentellen Kunstprojekte werden international gezeigt. Sie unterrichtet bei verschiedenen Sommerakademien und leitet Workshops an Schulen und Hochschulen. www.baerbel-rothhaar.com

Unser Ablauf – Wir beginnen am Sonntag Abend mit einer Einführung und ersten Übung. Dann arbeiten wir Montag – Freitag von 10:00 – 18:00 Uhr, jeweils mit zwei Pausen zum Mittagessen und einem gemütlichen Kaffeetrinken.
Wir starten die Kurse ab einer Teilnehmerzahl von 5 Personen. Maximale Teilnehmerzahl ist 10 Personen (für Bildhauerei) und 12 Personen (für Malerei).

 

Kursgebühr: 870,- € für Kurs, Materialien, Werkstück, Bio-Mittagessen, Kaffee und Kuchen, alkoholfreie Getränke

Abschlussvernissage: 54,- € pro Person für Teilnahme am Vernissage-Menü mit Live Cooking

Bleiben
Übernachtung im Einzelzimmerapartment 140,- € pro Person
Übernachtung für 2 im Doppelzimmerapartment 90,- € pro Person
Übernachtung im Glamping-Zelt 80,- € pro Person

Frühstück und Abendessen in Eigenversorgung oder nach Vereinbarung. Z.B. steht für 24,-€ pro Person das Gut Leben Frühstück von 08:30 – 10:30 Uhr zur Verfügung.
An der Bar 1828 oder im Hof am abendlichen Feuer kann man den Abend ausklingen lassen. Wir bieten zudem ein Wellnesspaket mit 2 Stunden Sauna, Bademantel und Gesundheitssnack für 17,- €.

Alle Details und Preise zur Sommerakademie sind hier zu finden.

ZUR ANMELDUNG

Flyer herunterladen

21 LIEBLINGSLIEDER
2022Konzerte
Pfingsmontag
06. Juni 2022

Pfingstmontag, den 06.06.2022 Beginn 15:00 Uhr (Einlass ab 14:30 Uhr)

21 LIEBLINGSLIEDER

mit Holger Hauer & Nico Stabel am Piano

Lieder und Texte, die bewegen, berühren, zum Lachen und zum Weinen bringen.

Berühmte, bekannte, aber auch unbekanntere Songs aus den letzten Jahrzehnten, die bei den meisten Menschen
Erinnerungen wecken. Lieder von Reinhard Mey, Georg Kreisler, Annett Louisan, Roger Cicero und vielen anderen,
die ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern oder ein wenig wohligen Herzschmerz auslösen.

Ein Nachmittag zum Schwelgen und Genießen – und am Ende fühlt man sich einfach besser.

 

Preis: 27,- € pro Person (inkl. kleinem Begrüßungssekt)
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin oder
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0

Eintritt unter 3G

______________

Flyer herunterladen

Wir bieten unseren Gästen auch an, einen Shuttle zu buchen, der Sie bequem zu der S-Bahn oder auch nach Hause bringt. Bitte geben Sie uns bei Buchung mit Bescheid, wenn Sie diesen kostenpflichtigen Service nutzen wollen.

Die Corona Regeln werden natürlich eingehalten. Die Mindest-Teilnehmerzahl liegt bei 6 Personen und ist auf max. 15 Personen begrenzt. Wir behalten uns vor, bei einer Unterschreitung der Personenanzahl, die Veranstaltung abzusagen. Gezahlte Beträge werden dann erstattet.

ZUR ANMELDUNG

Osterworkshop – Wachs Batik Technik
2022Ostern
Samstag
09. April 2022

 09.04.2022 von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr | 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

In diesem Workshop erlernst Du eine Wachsmaltechnik,
in der Du Kreativität und etwas Geduld brauchst.

In mehreren Durchgängen werden Muster und Symbole mit Wachs auf
das Ei gemalt und wieder in verschiedene Farbbäder getaucht.

Erst so entstehen die unverwechselbaren Ostereier nach sorbischer Art.

Preis: 45,- € pro Person (inkl. kleinem Begrüßungsprosecco)
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin oder
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0

ZUR ANMELDUNG

Flyer herunterladen

Ostermarkt
2022Ostern
Freitag - Sonntag
08. April - 10. April 2022

Sonnenstrahlen, draußen sein & Schönes entdecken

am 08. April 10. April 2022 jeweils von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr

08.04.2022 mit Osterworkshops
09.04.2022 mit Pflanzentauschbörse ab 11:00 Uhr
10.04.2022 mit Ponyreiten ab 14:00 Uhr

Stimm Dich ein auf Ostern – ein alter & schöner Familienbrauch.
Nimm Ideen mit und schau Dich um, was es für die Osterzeit bei uns gibt.
Ihr findet bei uns Stände mit Schönem und Handgemachtem.
Und natürlich ist es wieder die Zeit zum Schlemmen, mit kulinarischen Köstlichkeiten
und unserem “schwedischen Eierlikör” von schwedischen Blumenhühnern.

Flyer herunterladen

Osterworkshop – Osterblumen
2022Ostern
Freitag
08. April 2022

08.04.2022 von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr | 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr | 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Verbringe einen entspannten Nachmittag in kreativer Atmosphäre.
Wir führen Osterblumen-Workshops durch. Von Türkränzen zur Begrüßung des Frühlings,
über Oster-Körbchen bis hin zu anderen Tischdekorationen, ist vieles dabei, um Dein
Zuhause in der Osterzeit auszuschmücken. Wir halten sehr schöne Materialien,
Frühlingsblumen und Oster-Accessoires für Dich bereit und zeigen Dir verschiedene
Techniken.

Mit einem kleinem Glas Prosecco zur Begrüßung und der Einführung in die Grundlagen geht
es los. Im Anschluss kannst Du Dich an Dein Werk machen. Wir unterstützen Dich jederzeit
und geben Tipps zur Pflege, damit Du etwas von Deinem Osterschmuck hast.

Unser Ostermarkt und Café sind geöffnet.

 

Preis: 63,- € pro Person (inkl. Material, Anleitung & Prosecco)
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin oder
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0

ZUR ANMELDUNG

Flyer herunterladen

Hinter den Kulissen mit Iris Werlin
2022Allgemein
Sonntag
20. März 2022

am 20. März 2022 15:00 Uhr (Einlass 14:30 Uhr)

mit Iris Werlin – Schauspielerin und Sängerin; Bekannt aus ARD, ZDF, RTL & Musical und Theater

WAS IST EIN C-SCHAUSPIELER?
Einer, der sich zwar an seine einzelnen Sätze erinnern kann, nicht aber an deren Reihenfolge.
Oder der weiß, wann sein Auftritt ist, aber nicht, wo.
Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen. Anschaulich und anekdotenreich plaudert eine “Kollegin
vom Fach” aus dem Nähkästchen und erzählt von Pleiten, Pech und Pannen hinter den Kulissen,
erzählt von Rampensäuen und heimtückischen Requisiten, verpassten Stichworten und dem
Buhlen um Pointen, gekränkter Eitelkeit und Kantinenintrigen bis hin zu Frotzeleien, wie man
berühmte Stücke abkürzen könnte – beispielsweise durch den Albtraumsatz:
“Hallo, ich bin´s, Godot.”
Iris Werlin lässt mit der ganzen Professionalität und Routine ihrer langjährigen Bühnenpräsenz
alle Charaktere lebendig auftreten, die in den kabarettistischen Sumpf gezogen werden. Süffisant
wie aus dem eigenen Umfeld entnommen liest sie mit einer facettenreichen Sprachkultur und auf
ganz hohem künstlerischem Niveau.
Die chaotische Theaterwelt wird mit allen Klischees bedient, die man sich nur ausdenken kann
und die das Herz erfreuen.

Es gibt Kaffee & Kuchen im Bauernhaus. (nicht im Ticketpreis enthalten)

Preis: 24,- € pro Person (inkl. kleinem Begrüßungssekt)
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin oder
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0

Eintritt unter 3G

______________

Flyer herunterladen

Wir bieten unseren Gästen auch an, einen Shuttle zu buchen, der Sie bequem zu der S-Bahn oder auch nach Hause bringt. Bitte geben Sie uns bei Buchung mit Bescheid, wenn Sie diesen kostenpflichtigen Service nutzen wollen.

Die Corona Regeln werden natürlich eingehalten. Die Mindest-Teilnehmerzahl liegt bei 6 Personen und ist auf max. 15 Personen begrenzt. Wir behalten uns vor, bei einer Unterschreitung der Personenanzahl, die Veranstaltung abzusagen. Gezahlte Beträge werden dann erstattet.

ZUR ANMELDUNG

Filz-Workshop
2022Allgemein
Samstag
12. März 2022

am 12. März 2022 von 10-15 Uhr mit Pausen

mit Ursula Weisgerber & Angelika Wenzel

Fertigt ein Stück der besonderen Art aus Seide und feinster Merinowolle

 

Schal, Gardine, Tasche.
Es gibt viele Inspirationen.
Zarte Kreationen von bleibendem Wert.
Als besonderes Geschenk oder
einfach für Dich selbst.
Das Arbeiten mit feiner Wolle
ist ein Erlebnis für die Sinne, erdet
und tut gut. Für eine Zeit einfach
mal rau saus dem schnellen Alltag.

 

Dieser Workshop eignet sich um selbst etwas neues zu gestalten, als Geschenk oder für eine gemeinsame Zeit mit Freunden.
Wer etwas Neues ausprobieren möchte, wird überrascht sein von den vielfältigen Möglichkeiten.

Preis: 84,- € pro Person (inkl. Materialien, alkoholfreien Getränken, Mittagsimbiss, Kaffee & süsser Tarte)
Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail: info@gut-leben.berlin oder
Über die Telefonnummer: 03338 913896 0

Eintritt unter 3G

______________

Flyer herunterladen

Wir bieten unseren Gästen auch an, einen Shuttle zu buchen, der Sie bequem zu der S-Bahn oder auch nach Hause bringt. Bitte geben Sie uns bei Buchung mit Bescheid, wenn Sie diesen kostenpflichtigen Service nutzen wollen.

Die Corona Regeln werden natürlich eingehalten. Die Mindest-Teilnehmerzahl liegt bei 6 Personen und ist auf max. 15 Personen begrenzt. Wir behalten uns vor, bei einer Unterschreitung der Personenanzahl, die Veranstaltung abzusagen. Gezahlte Beträge werden dann erstattet.

ZUR ANMELDUNG

    Anmeldung

    Ihr möchtet eine Veranstaltung bei uns buchen? Füllt schnell und einfach das Formular aus. Wir melden uns bei Euch so bald wie möglich.

    Name

    E-Mail

    Telefon

    Wählt Eure gewünschte Veranstaltung aus der Liste aus

    Anzahl der Teilnehmer

    Anmerkungen

    Der Weg zum Gut Leben

    Die Anreise nach Birkholz bei Bernau, nur einen Steinwurf von Berlin entfernt, gestaltet sich äußerst bequem, insbesondere mit dem Auto. Die Landesstraßen L 312 und L 313 führen direkt durch den Ort, während die A11 unweit westlich verläuft und sich beim südlich gelegenen Autobahndreieck Barnim mit der A10 vereint.

     

    Für eine entspannte Anreise bieten sich zudem eine Busverbindung nach Berlin Buch oder Bernau an – in der Regel mindestens einmal pro Stunde.